Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?

Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?

ID: 1709425
(firmenpresse) - Um sich bei Facebook anzumelden, ist ein Passwort nötig. In einem zweiten Eingabefeld wird die E-Mail-Adresse oder der Nutzername abgefragt. Wenn eines fehlt, wird es schwierig mit der Anmeldung. Da es aber im Alltag selbst bei den gründlichsten Menschen passieren kann, dass das Passwort verloren geht, hat Facebook Hintertürchen eingebaut.

Unter folgenden Bedingungen ist es erlaubt, ein Konto zu hacken:

Es handelt sich um das eigene Konto
Der Account gehört den eigenen minderjährigen Kindern
Der Inhaber eines Kontos kann nicht mehr zugreifen und bittet um Hilfe
Diese Voraussetzungen sollten allerdings gegeben sein. Alles andere ist strafbar. Das gilt auch das Konto eines Verstorbenen. Gerade hier sind Angehörige oft daran interessiert, das Konto zu löschen. Eine Kopie der Sterbeurkunde an Facebook genügt. Die Seite wird dann in einen Gedenkzustand versetzt. Ein Öffnen ist anschließend auch für einen Hacker nicht mehr möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Milka liefert Ostern nach Hause: So zart und entspannt können Feiertage sein / Milka setzt auf E-Commerce und kooperiert mit Lieferando.de (FOTO) Geschenkideen zu Ostern – Mein Leben mit MS
Bereitgestellt von Benutzer: alexander111
Datum: 28.03.2019 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709425
Anzahl Zeichen: 990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alex Schneider
Stadt:

Berlin


Telefon: +4915598658

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schriftle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In 6 Schritten zur gelungenen Zusammenfassung ...

MERKE Text zum ersten Mal lesen, um einen Überblick zu erhalten. Text zum zweiten Mal lesen und wichtige Begriffe, wichtige Aussagen und die Antworten auf die W-Fragen farblich markieren. Text in Sinnabschnitte einteilen. Einleitung der Zusamm ...

15 Ernährungstipps für Studenten und Berufstätige ...

1 // Tiefkühlgemüse ist besser als sein Ruf! Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist Tiefkühlgemüse sehr gesund und enthält (aufgrund der effizient gestalteten Lagerungs- und Transportmethoden) ebenso viele Nährstoffe wie frisches Gemüse. ...

Wie man schlechte Hausarbeiten schreibt ...

Akademisches Schreiben ist schwer. Dabei gibt es bibliothekenweise Ratgeber, dicker als Doktorarbeiten. Es gibt Handouts, die unverständliche Zitierweisen noch unverständlicher erklären. Es gibt Tipps, die sich von Sprechstunde zu Sprechstunde n ...

Alle Meldungen von Schriftle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z