Optimierung technologischer Prozesse bei KMU

Optimierung technologischer Prozesse bei KMU

ID: 1709480

(firmenpresse) - Die kleinere und mittleren Unternehmen (KMU) arbeiten an der Optimierung ihrer technologischen Prozesse, berichtet das IfM Bonn/ Institut für Mittelstandforschung in einer Pressemitteilung.



In den letzten Jahren stieg der Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen, die ihre technologischen Prozesse durch Innovationen verbessert haben. In 2014 optimierten ca. 22 % der KMU ihre unternehmensinternen technologischen Abläufe. 2016 waren es bereits knapp 26 %. Gleichzeitig ist der Anteil der KMU gesunken, die Innovationen ihrer Produkte und Dienstleistungen auf den Markt brachten (2014: 33 %, 2016: 30 %).



Die Ursachen für diese Entwicklung sind die Digitalisierungsmöglichkeiten, mit deren Hilfe die KMU im Produzierenden Gewerbe ihre Produktionsabläufe auf "Industrie 4.0" umstellen. Dies scheint jedoch einen Großteil der personellen und finanziellen Ressourcen zu binden, die KMU ansonsten für Innovationsaktivitäten einsetzen würden.



Insgesamt geht der Trend dahin, dass die kleinen Unternehmen (bis zu 49 Beschäftigten) ihre Innovationsaktivitäten eher zurückfahren und die mittelgroßen Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten sie ausweiten. Außerdem konzentrieren die kleinen Unternehmen ihre Aktivitäten tendenziell eher auf eine der beiden Innovationskategorien: entweder technologische Innovationen (von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen) oder die nicht-technologischen Innovationen in den Bereichen Organisation und Marketing. Außerdem haben mittelgroße und große Unternehmen eher die Möglichkeiten, sowohl technologische als auch nicht-technologische Innovationen hervorzubringen. Dies liegt an ihrer besseren Ressourcenausstattung.



Mit zunehmender Größe der Unternehmen sind diese eher in der Lage, völlig neuartige Produkte oder Dienstleistungen zu initiieren, mit denen sie als Pioniere am Markt auftreten. Kleine und mittlere Unternehmen richten den Fokus hingegen zunächst mehr auf die Weiterentwicklung oder auch das Imitat von bestehenden Produkten. (Für die Finanzierung der Digitalisierungskosten stehen Fördermittel zur Verfügung)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Deutsche Bahn setzt Glyphosat zur Unkrautvernichtung ein Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2018: +1,3 % gegenüber 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709480
Anzahl Zeichen: 2262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung technologischer Prozesse bei KMU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z