Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird

Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird

ID: 1709587

Die technische Entwicklung hält die Bevölkerung in Atem. Immer rasanter geht es voran – auf jeden Entwicklungsschritt folgt ein neuer. Das World Wide Web entwickelt sich jeden Tag zu einem immer facettenreicheren Datenspeicher. Ein Medium von Übertragungswegen für Bilder, Videos, E-Mails, Telefonate, Chats und vieles mehr. Kein Wunder, dass dort manchem der Überblick verloren geht. Dabei besteht mit jeder neuen Entwicklung ein neues potentielles Sicherheitsrisiko. IT-Security ist nicht mehr nur ein Stichwort für Spezialisten der Informationstechnik, sondern prägt den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts. Aber was stand eigentlich am Anfang dieser Entwicklung?



(firmenpresse) - Drehen wir die Zeit um 25 Jahre zurück, sah unsere Welt noch ganz anders aus. Insbesondere die Art, wie wir gearbeitet und miteinander kommuniziert haben. Ja, es gab schon Mobiltelefone, aber der Akku war so groß wie das Telefon an sich und das einfarbige Display ließ von einem Touchscreen nicht einmal zu träumen. Gleiches galt für das Internet. Das World Wide Web, so, wie wir es heute kennen, wurde 1994 erschaffen. Seitdem geht es mit der Informationstechnologie rasant voran. Und auch mit den schwarzen Schafen, die sich die neue Technologie zu Nutze machen. Mit der Entstehung des Webs machten sich die ersten Freigeister auf Websites zu hacken und ihren „Tag“ zu hinterlassen. Eine Botschaft, die soviel aussagte wie „ich war hier“. Seit dem hat sich mit viel krimineller Energie eine ganze Industrie im Dark Web entwickelt. Die sogenannten „Whi-te-Hats“ legten es noch darauf an auf Sicherheitslücken aufmerksam zu machen und betrachteten das Hacking als eine Art Wettbewerb. Die „Black-Hats“ verfolgen monetäre Absichten. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Cyberkriminalität wei-terhin stark auf dem Vormarsch und hält die Polizeibehörden wie auch das Militär rund um den Globus auf Trapp. Mittler-weile ist Hacking nicht mehr nur ein Geschäftsmodell. Es ist vielmehr ein Service, der im Dark-Net Kaufinteressierten angebo-ten wird. Kriminelle müssen heutzutage nicht mehr selbst programmieren. Sie kaufen sich eine Art Baukasten oder einfach Ransomware – fix und fertig. Kein Wunder, das heutzutage immer wieder vor Verschlüsselungstrojanern gewarnt wird, die Festplatten und ganze Serversysteme verschlüsseln und erst gegen ein saftiges Lösegeld wieder frei geben. Das alles beschäf-tigt uns als BREKOM GmbH heute wie damals. Denn 1994 begann auch die Geschichte unseres Unternehmens, das heute auf 25 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Jahre, in denen es zunächst um Perimeter Sicherheit wie z. B Firewalls und Viren-schutz ging. Jetzt, im Jahr 2019 sprechen wir über Schlagworte wie Threat Intelligence, Data Correlation und IT-Sicherheits-Automatisierung mit unserem Managed Security Service.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BREKOM bietet als Partner für Kommunikation und Sicherheit Geschäftskunden individuell durchdachte 360° Solutions in den Bereichen IT, Communication, Managed Services, und Safety & Security an. Als Tochterunternehmen der EWE TEL GmbH verbindet sich bei BRE-KOM die persönliche Nähe eines mittelständischen Unternehmens mit der Leistungsfähigkeit eines Konzerns. Mit der Expertise von über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Stammsitz in Bremen sowie aus der Niederlassung Ostwestfalen-Lippe (Pader-born und Bielefeld) findet BREKOM im Dialog mit dem Kunden hochwertige Lösungskonzepte, die optimal zum Kundenbedürfnis pas-sen und sich auch langfristig als leistungsstark erweisen. Mit diesen Dienstleistungen aus einer Hand bleibt Geschäftskunden aus allen Branchen sowie Institutionen und Behörden mehr Freiraum, sich um ihr Kerngeschäft zu kümmern. Innovative Technologie, Erfahrung und qualitativ hochwertige Dienstleistungen sind die Säulen, auf denen BREKOM sich stetig weiterentwickelt und als Unternehmen wächst. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.brekom.de.



PresseKontakt / Agentur:

Silke Heitmann
Director Strategy
Unternehmenskommunikation/Strategy
Telefon: 0421 2400-1200
Fax: 0421 2400 91200
E-Mail: pressekontakt(at)brekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Kundenerlebnis mit SAP C/4HANA von oneresource ag - ein Synonym für Erfolg Brasilien verbessert Kfz-Kennzeichen-System für mehr Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 29.03.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709587
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Heitmann
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 2400-1200

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BREKOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunikationslösung für den Arbeitsplatz der Zukunft ...

. - Unified Communications schafft Flexibilität, Mobilität und Effizienz - Sicherheit darf nicht außer Acht gelassen werden - BREKOM Business Breakfast am 25.01.2018 Die Grenzen zwischen Arbeitsplatz und Privatleben verwischen zunehmend. Vor allem ...

Aufrüstung gegen Cyber-Kriminalität ...

Die weitreichende Digitalisierung sorgt fortlaufend für Umstrukturierungen in Unternehmen, während technologische Trends wie das Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing die Grenzen von Netzwerken verschwimmen lassen. Bei all diesen Veränderun ...

Alle Meldungen von BREKOM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z