Kompliziertheit bei Photovoltaik war gestern ... so gehts
ID: 1709673
Photovoltaik zum Erzeugen von eigenem Strom ist einfach ... Solaranlage ohne Finanzamt und Bürokratie
Möglichkeit 1 - Verzichten Sie auf EinspeiseTarif
Viele Energie Versorger bieten die Möglichkeit den überschüssigen Strom aufzunehmen aber nicht zu vergüten. Mit einer "Verzichterklärung" gehen Sie vielen Bürokratien aus dem Weg. Die PV Anlage ist die ideale Kombination mit Speicher und Wechselrichter und deckt den Hausverbrauch sehr hoch ab - der Rest kommt aus dem Netz.
Möglichkeit 2 - Eigener Strom danach erst kommt der Strom aus dem Netz
Wichtige Schaltstelle - der Wechselrichter - die Schaltstelle im Haus ohne EEG und EVU können Sie diese Anlage sofort installieren. Praktisch eine Solarinselanlage die nur dann Strom aus dem Netz nimmt wenn kein Strom vom Dach oder der Batterie kommt. Wichtig dabei - Keine EEG Gebühr, keine Finanzamtsmeldung keine EVU Anmeldung erforderlich.
Bundesweite Info unter Tel. 0800 9928000
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 29.03.2019 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709673
Anzahl Zeichen: 1529
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompliziertheit bei Photovoltaik war gestern ... so gehts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).