NEVARIS Bausoftware GmbH auf Wachstumskurs

NEVARIS Bausoftware GmbH auf Wachstumskurs

ID: 1709771
(PresseBox) - Die Baubranche kann sich über volle Auftragsbücher freuen ? doch auch in guten Zeiten muss an die ungewisse Zukunft gedacht werden: Viele Bauunternehmen sowie Architekten nutzen das erwirtschaftete Kapital, um in Software zu investieren, die auch bei nachteiliger Marktlage zu einer langfristigen Profitabilität beiträgt. Deshalb konnte die NEVARIS Bausoftware GmbH mit Hauptsitz in Bremen im vergangenen Geschäftsjahr einen zweistellig gestiegenen Umsatz verzeichnen. Damit erzielte das Software-Unternehmen das beste Ergebnis in seiner über 30-jährigen Firmengeschichte. Der Zukauf von 123erfasst, dem Marktführer im mobilen Baustellenmanagement, im Juni letzten Jahres hatte einen bedeutenden Anteil am Geschäftserfolg. Infolge der hohen Nachfrage an innovativen Software-Anwendungen stellte NEVARIS zudem im vergangenen Jahr an allen Standorten 30 neue feste Mitarbeiter ein ? 180 sind es aktuell. Außerdem konnte das Unternehmen neue Kunden, wie die Kutter GmbH & Co. KG, die österreichische Kollitsch Management GmbH sowie die Project Immobilien Wohnen AG, gewinnen. ?Diese Entwicklung bestätigt einmal mehr den hohen Bedarf der Baubranche an unseren zuverlässigen und vor allem integrierten IT-Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Baukalkulation, Building Information Modeling und mobile Baustelle?, sagt Daniel Csillag, Geschäftsführer bei der NEVARIS Bausoftware GmbH. Er weiß: ?Die Bauunternehmen sowie Architekten stehen unter einem hohen Kostendruck und müssen daher ihre Geschäftsprozesse mit geeigneten Software-Lösungen optimieren.?

Themen in 2019: Mobiles Baustellenmanagement und BIM

In Zukunft will der Spezialist für baubetriebliche und baukaufmännische Softwarelösungen für Architekten und Bauunternehmen weiterwachsen und vor allem kleine und mittelständische Unternehmen als Kunden gewinnen. Hierfür wurden im Juni 2018 mit dem Umzug der Unternehmenszentrale von Achim in deutlich größere Räume in der Bremer Airport-Stadt grundlegende Voraussetzungen geschaffen. Zu den wichtigsten Themen 2019 zählt laut Csillag der Ausbau mobiler Lösungen, zum Beispiel für den Einsatz mobiler Endgeräte auf Baustellen sowie für eine schnelle Datenübertragung an Buchhaltung und Bauleitung. Auch das sogenannte Building Information Modeling (BIM), bei dem es um die digitale Transformation in der Bauindustrie geht, wird von den Kunden stark nachgefragt. Mittels BIM werden alle gestalterischen, qualitativen, zeitlichen und wirtschaftlichen Vorgaben und Daten digital erfasst und vernetzt.



Auch öffentlich finanzierte Bauvorhaben profitieren von BIM: Laut einer Empfehlung der Europäischen Kommission soll BIM bei Ausschreibungen und Vergaben öffentlicher Bauaufträge ab 2020 verpflichtend sein. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat darauf reagiert und schon 2015 einige BIM-Pilotprojekte durchgeführt. Seit Mitte 2017 unterstützt das Ministerium nach einem 3-Stufen-Plan vermehrt Verkehrsinfrastrukturprojekte auf Basis von BIM. Österreich plant die verpflichtende Nutzung ab 2020. ?Unsere Aufgabe besteht nun auch darin, unsere Software-Lösungen auf diese Anforderungen auszurichten und landesspezifische Vorgaben zu integrieren?, fasst Daniel Csillag zusammen.

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.

Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Karlsruhe, München, Leipzig, Lohne und Herne. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 90er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweit agierenden Nemetschek Group.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Karlsruhe, München, Leipzig, Lohne und Herne. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 90er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweit agierenden Nemetschek Group.



drucken  als PDF  an Freund senden  dbb Hessen mit Tarifergebnis zufrieden Emakina Group steigert Umsatz und Ergebnis: Erlöse um 15% auf 92,4 Mio. EUR gewachsen - EBITDA um 6,6 % auf 6,1 Mio. EUR
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2019 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709771
Anzahl Zeichen: 4149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEVARIS Bausoftware GmbH auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NEVARIS Bausoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugeräte mit 123fleet effizient und transparent verwalten ...

Das Lohner Softwarehaus 123erfasst bietet mit 123fleet ab sofort ein Portal für Bauunternehmen an, um damit die Baustellenzuordnung und Leistungserfassung der Geräte effizient zu automatisieren. Darüber hinaus erhält das Bauunternehmen eine trans ...

NEVARIS blickt voll Zuversicht ins neue Jahr ...

Daniel Csillag, Geschäftsführer der NEVARIS Bausoftware GmbH (Teil der Nemetschek SE) resümiert durchaus positiv für sein Unternehmen: ?Wir haben sehr rasch erkannt, dass wir Mitarbeiter und Kunden mit Lösungen versorgen müssen, die ortsunabhä ...

Neue Funktionen in 123quality ...

Die Aufgaben- und Mängelmanagement-App 123quality des Lohner Softwarehauses 123erfasst bietet ab sofort zusätzliche Funktionen, die das Arbeiten enorm erleichtern. So erstellt der Anwender mit dem in der App integrierten Editor eine Export-Vorlage, ...

Alle Meldungen von NEVARIS Bausoftware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z