NOZ: Sauenhalter in der Krise: Elf Euro Verlust pro Ferkel

NOZ: Sauenhalter in der Krise: Elf Euro Verlust pro Ferkel

ID: 1709835
(ots) - Sauenhalter in der Krise: Elf Euro Verlust pro
Ferkel

Zahl der Betriebe nimmt immer weiter ab - Grüne fordern
Gesellschaftsvertrag

Osnabrück. Bauern mit Sauenhaltung haben im vergangenen Jahr im
Durchschnitt einen Verlust von elf Euro pro Ferkel gemacht. Das geht
aus der Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor,
berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". 2017 verdienten die
Landwirte demnach noch fast 7,30 Euro an einem Tier. Insgesamt nimmt
die Zahl der Sauenhalter seit Jahren ab. Laut
Bundeslandwirtschaftsministerium wurden 2018 noch 7800 entsprechende
Betriebe gezählt - 50 Prozent weniger als zu Beginn des Jahrzehnts.
Vor allem kleine Sauenhaltungen werden aufgegeben. Die verbleibenden
Betriebe werden immer größer: Die Zahl der gehaltenen Sauen stieg im
Durchschnitt auf zuletzt 235 Tiere pro Betrieb an. 2010 waren es noch
141 Sauen.

Wie kein anderer Zweig der Landwirtschaft, stehen Ferkelerzeuger
vor Umbrüchen: So dürfen sie künftig Ferkel nicht mehr ohne Betäubung
kastrieren. Auch das routinemäßige Kürzen der Ringelschwänze steht in
der Kritik sowie die monatelange Fixierung der Muttertiere auf
engstem Raum. Landwirte beklagen, dass unklar sei, wie sie künftig
ihre Tiere halten und notwendige Umbauten finanzieren sollen.

Friedrich Ostendorff, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im
Bundestag, forderte: "Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag für
eine neue, umweltverträgliche Tierhaltung mit artgerechten
Haltungsbedingungen und fairen Preisen." Ostendorff kritisierte
Eingriffe wie die Kastration, das Kürzen von Schwänzen oder das
Schleifen von Zähnen bei Ferkeln als "grausam", sie stünden im
Widerspruch zum Tierschutzgesetz. Die Bundesregierung biete den
Tierhaltern keine Alternativen, die Politik von
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sei so wirkungslos,


"als hätte man die Titanic mit Pflastern geflickt", so Ostendorff.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Astronautin Thiele-Eich hat als Schwangere Beileidsbekundungen erhalten Start des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2019 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709835
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sauenhalter in der Krise: Elf Euro Verlust pro Ferkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z