Der Tagesspiegel: Handwerk hat 18.000 Geflüchtete in Ausbildung / Die Geschäfte laufen so gut wie

Der Tagesspiegel: Handwerk hat 18.000 Geflüchtete in Ausbildung / Die Geschäfte laufen so gut wie nie

ID: 1709895
(ots) - Die Integration von jungen Flüchtlingen auf dem
deutschen Arbeitsmarkt kommt voran. "Wir haben jetzt rund 18.000
Geflüchtete aus den acht häufigsten Asylzugangsländern in der
Ausbildung, das sind um die 40 Prozent mehr als im Vorjahr", sagte
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe). Von allen Flüchtlingen, die derzeit in Deutschland
eine Ausbildung machen, lerne jeder Zweite im Handwerk. "Wir
übernehmen diese Integrationsleistung, weil wir das können, doch der
Aufwand ist schon enorm", sagt Wollseifer. Daher müssten die, die
bereits hier sind und von ausgebildet wurden, auch dableiben können.
"Alles andere wäre Irrsinn, würde die Motivation der Betriebe
zerstören - und wäre auch wieder ein Vertrauensbruch der Politik",
sagte der Handwerkspräsident.

Den rund eine Million Handwerksbetrieben mit 5,4 Millionen
Beschäftigten geht es derzeit bestens. "Wenn man vom goldenen Boden
im Handwerk spricht, dann ist das der goldenste Boden, den wir jemals
hatten", sagte Wollseifer dem "Tagesspiegel". "Wir erwarten ein
Wachstum um die vier Prozent in diesem Jahr." Die gesamte deutscher
Wirtschaft wird vermutlich nur um ein Prozent wachsen. "Wir als
Handwerk stabilisieren die Wirtschaft", sagte der Handwerkspräsident.
"Angesichts der internationalen Handelsstreitigkeiten wird das immer
wichtiger." Die Branche leidet indes unter Fachkräftemangel: "Uns
fehlen 250.000 Arbeitskräfte, jeder zweite Betrieb sucht Leute."

Wollseifer warnte die Bundesregierung vor einer
Mindestausbildungsvergütung, die Anfang kommenden Jahres eingeführt
werden soll. "Ich sehe einfach die Gefahr, dass manche Betriebe nicht
mehr ausbilden können. Auf der Strecke bleiben dann vor allem weniger
leistungsstarke Jugendliche, die ohne Lehrstelle dastehen. Gut
gemeint ist manchmal eben nicht gut gemacht", sagte Wollseifer dem


"Tagesspiegel".

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/handwerk-18-000-fluechtling
e-in-ausbildung/24164404.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
Telefon 030-29021-14909



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare Unternehmensnachfolge - Verkauf oder Nachfolge? - Seminare in Hamburg Der Tagesspiegel: Zuckerbergs Regulierungsvorschläge: VZBV-Chef Klaus Müller ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2019 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709895
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Handwerk hat 18.000 Geflüchtete in Ausbildung / Die Geschäfte laufen so gut wie nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z