So lässt sich Wartezeit auf eine Psychotherapie überbrücken (FOTO)

So lässt sich Wartezeit auf eine Psychotherapie überbrücken (FOTO)

ID: 1709972

(ots) -
Auf eine Psychotherapie warten Patienten im Durchschnitt 20
Wochen. Hilfreich können in dieser Zeit Beratungsstellen sein: In
vielen Städten bieten Caritas, Diakonie, Gesundheitsämter oder
psychotherapeutische Ambulanzen Gespräche mit Psychologen oder
Sozialpädagogen an, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
schreibt. So kann man auch herausfinden, welches Verfahren zu einem
passen könnte. Teils nennen die Stellen auch geeignete Therapeuten.
Die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung vermitteln
zeitnah Sprechstunden, eventuell auch Probesitzungen und
Akutbehandlungen. Frei wählen kann man den Therapeuten dann nicht.
Zuhörer in Krisen finden Betroffene bei der Telefonseelsorge (08 00/
111 01 11) oder beim Seelefon (018 05/95 09 51).

Etwa jeder Dritte erkrankt im Lauf seines Lebens an einer
psychischen Störung. Psychotherapie hilft in vielen Fällen aus der
Depression, begleitet in schwierigen Lebenslagen oder vertreibt
Ängste. Die Versorgung, die das deutsche Gesundheitssystem bietet,
ist weltweit einzigartig. Drei verschiedene Therapieverfahren stehen
Versicherten zur Verfügung: tiefenpsychologisch fundierte Therapie,
analytische Psychotherapie und Verhaltenstherapie. Noch in diesem
Jahr soll auch die systemische Therapie Kassenpatienten angeboten
werden. Die neue "Apotheken Umschau" stellt die unterschiedlichen
Methoden vor und erklärt, wie man die heilsame Kraft des Gesprächs
optimal nutzt.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2019 A liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was bei eiskalten Händen und Füßen hilft (FOTO) Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709972
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So lässt sich Wartezeit auf eine Psychotherapie überbrücken (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z