Dynatrace erweitert AI für Microsoft Azure

Dynatrace erweitert AI für Microsoft Azure

ID: 1710076

Die offene AI-Engine Davis integriert nun Service-Metriken von Azure für einfacheren Cloud-Betrieb und schnellere Workloads



(firmenpresse) - München, 1. April 2019 – Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, integriert in seiner offenen AI-Engine Davis nun Plattform-Serviceinformationen von Microsoft Azure Monitor. Dies vereinfacht Cloud-Prozesse und beschleunigt neue Workloads in der Azure-Cloud. Durch die Kombination von Azure-Metriken mit den umfangreichen Daten zur User Experience, Anwendung und Cloud-Infrastruktur, die Dynatrace bereits erfasst, kann Davis Abweichungen und Probleme schneller identifizieren, die eventuell Nutzer oder Services beeinträchtigen. Dies ermöglicht eine präzise Ursachenforschung für eine schnelle Wiederherstellung. Zusätzlich bieten neue, sofort einsatzbereite Dashboards den BizDevOps-Teams spezielle, maßgeschneiderte Ansichten desselben umfangreichen Datensatzes, um die Teamarbeit zu verbessern und erfolgreicher zu machen.

„Dynatrace wurde speziell für die Bewältigung der Komplexität und Dynamik der Enterprise Cloud entwickelt“, erklärt Steve Tack, Senior Vice President of Product Management bei Dynatrace. „Mit einer offenen AI-Engine, die im Kern unserer Plattform integriert ist, unterstützen wir weiterhin die wichtigsten Cloud-Technologien nativ, so dass Davis kontinuierlich intelligenter und spezifischer für die hybriden Umgebungen der Kunden wird. Dadurch sind die präzisen, ursachenbasierten Antworten von Dynatrace deutlich aussagekräftiger als bei alternativen Ansätzen, die zeitaufwendiges Lernen erfordern und einfache zeitbasierte Korrelationen verwenden. Diese führen zu erheblichem Mehraufwand bei wenig oder gar keinem Nutzen.“

Die Integration von Daten aus Azure Monitor in die Dynatrace AI-Engine bietet verwertbare und präzise Erkenntnisse, die speziell auf die Azure-Umgebung abgestimmt sind. Durch die Bereitstellung einer Reihe von Out-of-the-Box-Dashboards, die eigens für die Azure-Umgebung entwickelt wurden, gewinnen Kunden schneller und mit weniger Aufwand einen größeren Mehrwert als bisher.

„Durch die Nutzung von Metriken aus Azure Monitor liefert die Dynatrace AI-Engine jetzt bessere Antworten, um uns einen tieferen Einblick in das Serviceverhalten und die Root cause zu geben“, sagt Mark Kaplan, Senior Director of IT bei BARBRI. „Azure und Dynatrace sind beide unglaublich wichtig für unseren Erfolg bei BARBRI. Azure gibt uns die Flexibilität, unsere Infrastruktur hoch und herunter zu skalieren, während Dynatrace uns genau zeigt, was vor sich geht. So können wir unsere Anwendungen analysieren, Fehler beheben und optimieren sowie unseren Kunden neue Funktionen schneller zur Verfügung stellen. Durch die Offenheit der Plattform von Dynatrace und die Azure-Daten wird die AI-Engine immer intelligenter, während wir einfach von den Ergebnissen profitieren.“



Für die meisten Kunden ist Azure nur einer von vielen Cloud-Diensten zur Unterstützung von Microservices-Workloads. Davis und die Dynatrace-Plattform können sofort und automatisch die gesamte Umgebung erkennen, daraus lernen und sie monitoren – egal, ob Unternehmen Azure, AWS, Google Cloud Platform oder PaaS- und Orchestrierungsumgebungen von Pivotal, Red Hat oder Kubernetes verwenden. Die automatische, AI-basierte Unterstützung für diese zunehmend genutzten Multi-Cloud-Umgebungen ist für ein effektives Workload-Management, dessen Optimierung und erfolgreichen Ein
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Dynatrace
Dynatrace bietet Software-Intelligenz, um die Komplexität der Enterprise Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit AI und vollständiger Automatisierung liefert unsere All-in-One-Plattform Antworten, nicht nur Daten, über die Performance von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller Anwender. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen auf Dynatrace, um den Betrieb von Enterprise Clouds zu modernisieren und zu automatisieren, bessere Software schneller zu veröffentlichen und konkurrenzlose digitale Erlebnisse zu bieten.

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Enterprise Cloud vereinfachen können? Gerne zeigen wir es Ihnen. Hier finden Sie eine 15-tägige, kostenlose Dynatrace-Testversion.

Erfahren Sie mehr auf https://www.dynatrace.com und im Blog, folgen Sie uns auf Twitter unter (at)Dynatrace.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakte:
Michaela Wirz, Dynatrace, Tel. +49-89-207042-962, michaela.wirz(at)dynatrace.com
Bettina Ulrichs, Fink & Fuchs AG, Tel: +49-89-589787-23, bettina.ulrichs(at)finkfuchs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QUIX ZEIGT FLAGGE: AUF DER HANNOVER MESSE 2019! adesso steigert 2018 Umsatz und Ergebnis auf neue Höchstwerte
Bereitgestellt von Benutzer: FabianHeindl
Datum: 01.04.2019 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710076
Anzahl Zeichen: 3473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:

München


Telefon: 08958978711

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynatrace erweitert AI für Microsoft Azure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HCL will DWS Limited übernehmen ...

Noida, Indien - 21. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, will DWS Limited (ASX: DWS), eine führende australische IT-, Unternehmens- und Management-Beratungsgruppe, übernehmen. Im Zuge der ständig ...

HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen ...

Noida, Indien - 10. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, kooperiert ab sofort mit PTC, einem branchenführenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality & IoT, und HPE, einem globalen Edge-to-Cl ...

Alle Meldungen von Fink&Fuchs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z