Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart: 50 Prozent mehr Windkraft in den

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart:
50 Prozent mehr Windkraft in den nächsten fünf Jahren

ID: 1710373
(ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinktwart (FDP)
hat seine Energiepolitik weiter konkretisiert. Er halte einen Ausbau
der Windkraft in den nächsten fünf Jahren um rund 50 Prozent für
realisitisch, sagte Pinkwart der in Bielefeld erscheinenden "Neuen
Westfälischen" (Dienstag-Ausgabe). Bislang gibt es in NRW rund 5.500
MW Strom aus Windkraft. Pinkwart hatte zuletzt Irritationen
ausgelöst, als er vom WDR mit der Aussage zitiert wurde, die
Windkraft-Kapazitäten in NRW sollten in den kommenden fünf Jahren
verdoppelt werden. Einen Tag später betonte er, es gebe ein
theoretisches Potenzial für eine Verdoppelung der Kapazitäten - auch
nach der Einführung eines Abstandsgebot zu Wohnsiedlungen von 1.500
Metern und der Streichung der bevorzugten Behandlung von Windanlagen
in Waldgebieten. Für beides setzt sich die schwarz-gelbe
NRW-Landesregierung ein.

Pinkwart kündigte außerdem eine Offensive der Landesregierung für
Photovoltaik (PV) an. Dazu gehöre der Einsatz der Solartechnik auf
Dächern der landeseigenen Gebäude, die Erlaubnis für einen Einsatz
von Photovoltaik auf Dächern von Baudenkmälern sowie eine Kampagne
für mehr Photovoltaik auf Dachflächen von großen Mietshäusern oder
privaten Wohnhäusern. "Wir wollen weg von der einseitigen Ausrichtung
auf die Windenergie", sagte Pinkwart. Eine neue Studie belege, dass
es in NRW ein Potenzial von 65 Terrawattstunden Strom aus
Photovoltaik auf Gebäudedächern gebe. Es würden zurzeit aber nur zehn
Prozent davon genutzt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Verkehrsminister wollen gegen Auto-Posing vorgehen Der Tagesspiegel: Gesetzliche Krankenkassen warnen vor Debakel bei Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710373
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart:
50 Prozent mehr Windkraft in den nächsten fünf Jahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z