Digitaler Staat: Statistisches Bundesamt Vorreiter bei XRechnung

Digitaler Staat: Statistisches Bundesamt Vorreiter bei XRechnung

ID: 1710396
(ots) - Als eine der ersten Bundesbehörden hat das
Statistische Bundesamt (Destatis) die Voraussetzungen für den
vollständig digitalisierten Rechnungseingang geschaffen. Wie das
Statistische Bundesamt anlässlich des Kongresses "Digitaler Staat" am
2. und 3. April in Berlin weiter mitteilt, wird die
Rechnungsbearbeitung dadurch kundenfreundlicher und effizienter.

Das Statistische Bundesamt erfüllt somit bereits jetzt die ab Ende
November 2019 geltende Vorgabe für obere Bundesbehörden,
elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Standard "XRechnung"
empfangen und verarbeiten zu können. Die Daten eingehender Rechnungen
werden dabei automatisiert in die Buchungssoftware übermittelt und
müssen nicht mehr manuell erfasst werden. Dies garantiert eine
schnelle und fehlerfreie Rechnungsbearbeitung. Das Statistische
Bundesamt geht damit einen weiteren Schritt in der Digitalisierung
der Geschäftsprozesse: Dienstleister und Lieferanten erhalten
schneller und unkomplizierter ihr Geld, die Behörde erzielt eine
Effizienzsteigerung.

Die Einführung des XRechnung-Standards ist Teil der Digitalen
Agenda des Statistischen Bundesamtes. Diese sieht unter anderem die
Etablierung digitaler Workflows sowie die weitgehende Automatisierung
von Prozessen in allen Bereichen vor.

Zum Hintergrund:

Nach der E-Rechnungsverordnung müssen die oberen Bundesbehörden
und alle nachgeordneten Bundesbehörden bis zum 27. November 2019 in
der Lage sein, Rechnungen im Standard XRechnung von der zentralen
Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) empfangen und verarbeiten
zu können. Ein Jahr später, ab 27. November 2020, können Beträge von
mehr als 1 000 Euro bei diesen Behörden nur noch nach dem neuen
Standard in Rechnung gestellt werden.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und


Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de zu finden.


Weitere Auskünfte:
Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 24 19
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare MaRisk-Compliance 2019 - BAIT - Interne Revision - Schulungen Leipzig Kommunen mit 9,8 Milliarden Euro Finanzierungsüberschuss im Jahr 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710396
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Staat: Statistisches Bundesamt Vorreiter bei XRechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z