Algorithmen im Zentrum von Dialektik-, Rhetorik-, Führungs- oder Selbstführungsseminaren- - Ja!
ID: 1710399
Um das schon während eines Gesprächs erfolgreich mit einem schwierigen Chef, Mitarbeiter, Partner oder Verhandlungspartner zu tun, oder um ein Publikum rhetorisch zielgerichtet zu aktivieren oder auch um seine eigenen Macken besser zu durchschauen, hat sich in meinen Seminaren die Erkenntnis herauskristallisiert: Das Suchen und Entdecken von Verhaltensmustern ist der Stein der Weisen. Und das ist ernst gemeint!
Verhaltensmuster zu erkennen, kann man lernen. Man muss die richtigen Fragen stellen und die Antworten richtig ausdeuten. Das zeige ich in den unten genannten Seminaren, die genauso subtile, brisante und geheime Methoden und Fachexpertise beinhalten wie die geheimnisvollen Algorithmen von Google.
Die nächsten Algorithmen-Seminare noch vor dem Sommer sind:
Dialektik ? Menschen durchschauen vom 13. ? 15. Mai
Auftrittskompetenz und Publikum profilen vom 6. ? 8. Mai
Selbstprofiling und Eigenmotivation vom 20. ? 22. Mai
Führen mit Autorität und Charisma vom 17. ? 19. Juni
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710399
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Algorithmen im Zentrum von Dialektik-, Rhetorik-, Führungs- oder Selbstführungsseminaren- - Ja!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie für Ganzheitliche Führung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).