60 % der Besucher des Berlin Fernsehturms kommen aus dem Ausland

60 % der Besucher des Berlin Fernsehturms kommen aus dem Ausland

ID: 171052

Spanier führten 2009 - Italiener im Januar und Februar dieses Jahres vorn



(firmenpresse) - Der Berliner Fernsehturm übt vor allem auf ausländische Gäste der Stadt eine besondere Faszination aus. Rund 60 Prozent der Besucher des Turms kommen aus dem Ausland, nur 40 Prozent aus Deutschland einschließlich Berlin. Dies geht aus Besucherbefragungen hervor, die jeden Monat durchgeführt werden. Danach setzt sich der Trend, der bereits 2009 festgestellt wurde, auch 2010 fort.

Angeführt wurde die Liste der ausländischen Besucher im vergangenen Jahr von Spaniern (8,1 Prozent) und Italienern (7,6 Prozent). Platz drei belegten die Dänen mit 6,7 Prozent, gefolgt von den Besuchern aus den Benelux-Ländern (6,3 Prozent). Aus Polen kamen 5,2 Prozent, die damit auf Platz sechs rangierten. Insgesamt stellten die Europäer mit rund 50 Prozent das Gros der ausländischen Besucher. Aus Israel kamen 1,1 Prozent, aus China und Japan jeweils 1,0 Prozent sowie aus Nordamerika 0,9 Prozent.

Das Vorjahresergebnis wird durch die Befragungen aus den ersten Monaten gestützt. Allerdings lösten die Italiener (11,5 und 9,7 Prozent) die Spanier (10,4 und 7,8 Prozent) in den ersten beiden Monaten als Spitzenreiter ab. Die Besucher aus den Benelux-Ländern schafften es im Februar mit 8,9 Prozent sogar auf den zweiten Platz.

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.


Ansprechpartner für die Presse:

Christina Aue, Geschäftsführerin

TV Turm Alexanderplatz Gastronomiegesellschaft mbH
Panoramastr. 1A
D-10178 Berlin

Telefon: 030.2475750
Telefax: 030.2425922

Mail: presse@tv-turm.de
Internet: www.tv-turm.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu 86 Ländern der Erde.



PresseKontakt / Agentur:

Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
presse(at)tv-turm.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps vom Testsieger - Endspurt: Sommerurlaub mit bis zu 50% Frühbucher-Rabatt Winter Outdoor Academy SOG mit NANOK of Norway in RONDANE Norway
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 171052
Anzahl Zeichen: 1839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chrstina Aue
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2475750

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 % der Besucher des Berlin Fernsehturms kommen aus dem Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Fernsehturm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berlins Größte machen ab sofort wieder gemeinsame Sache ...

Berlins Größte machen zum Vorteil ihrer Besucher erneut gemeinsame Sache: Der Fernsehturm Berlin, das höchste Gebäude der Hauptstadt, und ALBA BERLIN, der erfolgreichste deutsche Basketballclub der letzten zehn Jahre mit den wohl längsten Sport ...

Berliner Fernsehturm gibt allen Berlinern 20 % Rabatt ...

Berlin von oben mit einem Rundumblick von 360 Grad, das ist immer wieder ein großes Erlebnis: Brandenburger Tor, Unter den Linden, das Regierungsviertel, der Alexanderplatz und vieles andere mehr aus der Vogelperspektive. Der Berliner Fernsehturm là ...

Alle Meldungen von Berliner Fernsehturm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z