GreenPack schafft das Triple: Weltpremiere, neue Marke und neue Kooperation auf der Hannover Messe

GreenPack schafft das Triple: Weltpremiere, neue Marke und neue Kooperation auf der Hannover Messe

ID: 1710546
(PresseBox) - .

? Weltpremiere: Wechselsystem für andere Akku-Anbieter geöffnet

? Swobbee: GreenPack launcht neue Sharing Point-Marke

? Partnerschaft mit E-Scooter-Hersteller Kumpan electric

Nicht reden, sondern machen: Auf der Hannover Messe (01. ? 05. April) präsentiert das Berliner Startup GreenPack bedeutsame Innovationen für urbane Sharing- und Logistik-Anwendungen. Der eMobility-Spezialist nutzt die weltweit wichtigste Industriemesse, um drei große Premieren zu feiern: eine weitreichende Neuerung des Wechselakku-Systems, eine neue Marke sowie die Kooperation mit einem großen Partner.

Akku 2.0: Die Evolution des Wechselakku-Systems

GreenPack geht den nächsten Schritt auf dem Weg vom Akku-Anbieter zum Battery-as-a-Service (BaaS) Provider und präsentiert das weltweit erste herstelleroffene Akku-Wechselsystem! Künftig werden Kunden an den Sharing Points des Unternehmens auch ganz bequem andere Akkus wechseln können. Batterie-Anbietern eröffnet GreenPack die Möglichkeit, ihre Akkus in das innovative Wechselsystem, dessen Standortnetz im laufenden Jahr massiv ausgebaut wird, zu integrieren.

"Die Zukunft gehört systemübergreifenden Sharing Points", ist Tobias Breyer, CMO bei GreenPack, überzeugt. "Bei allen neuen Technologien ist nach einer Markteintrittsphase der Trend zur Standardisierung feststellbar. Für Anbieter wie für Kunden bedeutet das einen spürbaren Komfortzuwachs. GreenPack ist das erste GreenTech-Unternehmen, welches ein ausgereiftes System für eine einheitliche, zukunftsfähige Wechselakku-Infrastruktur für Elektroleichtfahrzeuge auf den Markt bringt", so Breyer. Ganz konkret trage dies auch zur Stärkung und Akzeptanz der Elektromobilität im Allgemeinen bei.

Swobbee-Stations: Akku Sharing Points für Alle

Mit "Swobbee" hat GreenPack auf der Hannover Messe sogleich die neue Marke für die herstellerübergreifende Akku-Wechselinfrastruktur vorgestellt. Unter dem Motto "we share batteries" wird mobile Energie für Alle an nutzerfreundlichen Sharing Points zugänglich gemacht. "Die Swobbee Sharing Points legen den Grundstein für eine moderne, einheitliche Energieinfrastruktur in Städten. In diesem Jahr werden wir beginnen, in Berlin ein dichtes Netz an Swobbee-Stations zu errichten. Hinzu kommen weitere Städte, darunter Stuttgart und Freiburg", erklärt Katharina Fölsche, die bei GreenPack die Standortentwicklung verantwortet. So wird in den kommenden Jahren ein grünes Energienetzwerk für Elektroleichtfahrzeuge wie E-Roller und ECargobikes in Deutschland und Europa entstehen, von dem vor allem Sharingund Logistik-Anbieter, aber auch Handwerker profitieren werden.



Kooperation mit Kumpan electric macht Energienetzwerk für noch mehr Nutzer interessant

Mit dem Elektroroller-Hersteller Kumpan electric konnte GreenPack bereits einen großen Partner für das neue Swobbee-Netzwerk gewinnen. Das Remagener Familienunternehmen hat mit dem "Kraftpaket" einen eigenen leistungsstarken Akku für seine elektrischen Scooter im klassischen Fahrzeugdesign entwickelt ? der künftig ganz bequem an den Swobbee-Stations getauscht werden kann. Philipp Tykesson, Gründer und CMO von Kumpan electric, haben die Vorteile des Systems überzeugt: "Wir freuen uns, mit der Kooperation mit GreenPack unserer Vision näher zu kommen, Elektroroller zum gefragtesten Rollertypen in Europa zu machen. Der Akku-Tausch an den Swobbee-Stations geht schneller als Tanken. So wird elektrische Mobilität noch komfortabler und attraktiver für unsere Kunden."

Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems verfolgt GreenPack einen umfassenden Battery-as-a-Service (BaaS) Ansatz. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten- Nutzenoptimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. ElektroLastenräder, Elektro-Roller und Gartenbaumaschinen. Mit Dr. Christian Speidel als Investor und Mentor und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht GreenPack seine Vision, mobile Energie für alle bedarfsgerecht verfügbar zu machen.

http://www.greenpack.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems verfolgt GreenPack einen umfassenden Battery-as-a-Service (BaaS) Ansatz. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten- Nutzenoptimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. ElektroLastenräder, Elektro-Roller und Gartenbaumaschinen. Mit Dr. Christian Speidel als Investor und Mentor und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht GreenPack seine Vision, mobile Energie für alle bedarfsgerecht verfügbar zu machen.http://www.greenpack.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Können wir die Welt retten? Fragen über Fragen. Hier gibt es die Antworten! GUTcert verifiziert die Alunorf für nachhaltiges Aluminium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710546
Anzahl Zeichen: 4578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GreenPack schafft das Triple: Weltpremiere, neue Marke und neue Kooperation auf der Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GreenPack GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus ...

br /> Ansmann übernimmt Lizenz und Vertrieb des GreenPack-Akkus Partner wollen Kern-Kompetenzen besser nutzen und gemeinsam wachsen Produktion des optimierten GreenPack 2.0 startet in Kürze Das Berliner GreenTech-Startup GreenPack und der global ...

Swobbee erobert Frankfurt! ...

Nach 1 ½ Jahren Vorbereitungsdauer, zahlreichen Gesprächen und Anträgen sowie vielen Standortbesichtigungen können die Frankfurter Velotaxi-Fahrer durchatmen. Für sie erfüllt sich ab 10. August der Traum einer citynahen nicht versiegenden Energ ...

Alle Meldungen von GreenPack GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z