Tageskurs für KRITIS-Energieerzeuger: Der neue IT-Sicherheitskatalog

Tageskurs für KRITIS-Energieerzeuger: Der neue IT-Sicherheitskatalog

ID: 1710652

Bis 2021 müssen Betreiber von Energieanlagen den neuen IT-Sicherheitskatalog der BNetzA erfüllen und eine ISMS-Zertifizierung nachweisen: Unser Kurs klärt alle Fragen



(PresseBox) - Nachdem die Bundesnetzagentur zunächst im August 2015 einen IT-Sicherheitskatalog für Betreiber von Strom- und Gasnetzen veröffentlicht hat, folgte im Dezember 2018 eine neue Version für Energieerzeuger.

Betroffen sind alle Betreiber von Energieanlagen, die unter die KRITIS-Regelung fallen. Diese müssen, neben anderen Anforderungen, bis 2021 ein zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO/IEC 27001 nachweisen.

Kurs in Kooperation mit KSG klärt Fragen für Energieerzeuger

Ein neuer Tageskurs, den die GUTcert Akademie in Kooperation mit der Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH (KSG) durchführt, zeigt verantwortlichen Fach- und Führungskräften betroffener Anlagen, wie genau die Anforderungen des Sicherheitskatalogs zu verstehen sind und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.

Die Schulung ?Informationssicherheits-Managementsysteme nach IT-Sicherheitskatalog gem. §11 1b EnWG i.V.m. ISO/IEC 2700x für Betreiber von zertifizierungspflichtigen Energieerzeugern (KRITIS)? findet am 14.05.2019 in Berlin statt. Weitere Termine sind in Planung, auf Anfrage informieren wir Sie gerne.



Details zum Kursinhalt und die Anmeldung finden Sie hier. Bei Fragen zur Weiterbildung oder zum sonstigen Schulungsangebot steht Ihnen das Team der GUTcert Akademie unter +49 30 2332021-21 zur Verfügung.

Zum Thema ISMS und KRITIS ist Marcel Däfler (+49 30 2332021-79) Ihr Ansprechpartner.

Übrigens: Auch zum IT-Sicherheitskatalog von 2015 für Energienetzbetreiber bieten wir eine sechstägige Pflichtschulung für Auditoren an.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  SSDs für den Einsatz in der Industrie TRsystems- Vorstoß in eine neue Größe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2019 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710652
Anzahl Zeichen: 4198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tageskurs für KRITIS-Energieerzeuger: Der neue IT-Sicherheitskatalog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z