Morgens, mittags, abends: Arzneien können unterschiedlich wirken

Morgens, mittags, abends: Arzneien können unterschiedlich wirken

ID: 1710849

(ots) -
Jeder Mensch hat eine innere Uhr. Diese muss nicht mit der echten
Uhrzeit übereinstimmen, sondern sie tickt von Mensch zu Mensch
unterschiedlich. Die innere Zeit spielt für unsere Gesundheit eine
wichtige Rolle, berichtet Dagmar Ponto:

Sprecherin: Es gibt Ärzte, die erforschen, welche Bedeutung die
innere Zeit für unsere Gesundheit hat. Warum das bereits heute für
uns wichtig sein könnte, hat mir Konstanze Faßbinder von der
"Apotheken Umschau" gesagt:

O-Ton Konstanze Faßbinder 23 sec.

"Weil es krank machen könnte, wenn innere und äußere Uhr dauerhaft
nicht übereinstimmen. Und weil dieser 24-Stunden-Rhythmus unseres
Körpers auch Einfluss darauf hat, wie wir Arzneimittel aufnehmen und
wie stark sie wirken. Manche Erkrankungen könnten künftig besser
therapiert werden, wenn Ärzte die Innenzeit ihrer Patienten ermitteln
und dann versuchen, Therapien so gezielt wie möglich darauf
abzustimmen."

Sprecherin: Schon jetzt gibt es Erkenntnisse darüber, wann
bestimmte Arzneien in der Regel am besten wirken.

O-Ton Konstanze Faßbinder 28 sec.

"Ab etwa vier Uhr morgens zum Beispiel steigt der Blutdruck an.
Viele Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Mittel deshalb
möglichst früh einnehmen. Bestimmte Asthmamittel zum Beispiel
reduzieren Anfälle am frühen Morgen am besten, wenn sie nachts ihren
Effekt entfalten können. Sie sollten deshalb abends eingenommen
werden. Dasselbe gilt auch für manche Arzneien gegen rheumatische
Morgensteifigkeit, die wirken erst nach ein paar Stunden und wer sie
abends einnimmt, kann beim Aufwachen beschwerdefrei sein."

Sprecherin: Daher sollte man es ernst nehmen, wenn man das Gefühl
hat, dass bestimmte Arzneimittel nicht anschlagen:

O-Ton Konstanze Faßbinder 8 sec.

"Besprechen Sie das am besten mit Ihrem Arzt. Gegebenenfalls wird


er daraufhin die Einnahmezeit verändern. Auf keinen Fall sollten Sie
das aber selbst machen."

Denn der Arzt kann am besten einschätzen, wann die richtige
Einnahmezeit für ein Arzneimittel ist, so die "Apotheken Umschau". Um
die optimale Therapie zu finden, hilft es dem Arzt aber, Hinweise von
seinen Patienten zu bekommen.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrverbote: Höchste Feinstaub-Werte dort, wo keine Autos fahren - Bernd Lucke und die LKR mit Feinstaubmessungen in Hamburg (FOTO) An Intervallfasten in kleinen Schritten herantasten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2019 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710849
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgens, mittags, abends: Arzneien können unterschiedlich wirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z