VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour"
ID: 1711064
Verkehrsclub VCD ruft mit Schirmherrin Regine Günther, Berliner
Umweltsenatorin, Schülerinnen und Schüler zum Fahrrad fahren auf.
Bundesweite Kampagne heute in Berlin gestartet. VCD fordert Reform
der Straßenverkehrsordnung, damit Kommunen das Schulumfeld
fahrradfreundlich und sicher gestalten können.
Zum Beginn der Fahrradsaison ruft der ökologische Verkehrsclub VCD
mit seiner Kampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour" bundesweit
Jugendliche dazu auf, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren und somit
das Klima zu schützen. Unterstützt von Regine Günther, Berliner
Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Schirmherrin des
Projekts in Berlin, startete der VCD die Kampagne heute mit
Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule Berlin Zentrum.
Jugendliche in ganz Deutschland können ab sofort an der Aktion
teilnehmen, ihre mit dem Rad zurückgelegten Kilometer auf der Seite
www.klima-tour.de sammeln und zum Ende des Projekts im September
Preise gewinnen.
Stephanie Päßler, Leiterin VCD-Projekt "FahrRad!": "Jugendliche,
die mit dem Fahrrad zur Schule fahren, tun aktiv etwas für den
Klimaschutz. Anstatt mit dem Elterntaxi Lärm zu verursachen, CO2 oder
Stickoxide auszustoßen, lernen sie, klimafreundlich mobil zu sein.
Wer schon in jungen Jahren mit dem Fahrrad unterwegs ist, nutzt es
auch später häufiger auf seinen Alltagswegen. Damit ist langfristig
viel gewonnen - für das Klima, die eigene Gesundheit und lebenswerte
Städte mit weniger Lärm, weniger Stress und besserer Luft."
Damit Kinder und Jugendliche ihre Schulwege gut und sicher mit dem
Rad zurücklegen können, müssen die Straßen und Radwege entsprechend
gestaltet sein. Bislang sind die Städte jedoch nach wie vor zu sehr
auf den Autoverkehr als auf die Mobilitätsbedürfnisse von Kindern und
Jugendlichen ausgerichtet. Aus diesem Grund fordert der VCD die
Bundesregierung auf, die Straßenverkehrsverordnung zu reformieren.
Die Verkehrsplanung muss so vereinfacht werden, dass Kommunen ein
sicheres und fahrradfreundliches Umfeld an Schulen schaffen können.
Anika Meenken, VCD-Sprecherin für Fahrradpolitik: "Die Hürden zur
flächendeckenden Ausweisung von Tempo 30 und von Fahrradstraßen sind
für Kommunen noch zu hoch. Hier muss die Bundesregierung dringend
nachbessern, damit Jugendliche sicherer zur Schule radeln können.
Auch braucht es für die Kommunen die Möglichkeit, auf einfachem Wege
generelle Halte- und Parkverbote im direkten Schulumfeld
einzurichten. So verringert sich das Verkehrschaos und die
Unfallgefahr vor den Schulen."
Mehr zur VCD-Aktion "FahrRad!":
Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren können sich
mit ihren Schulklassen, Jugendgruppen oder Familien ab sofort und
fortlaufend bis Ende August unter www.klima-tour.de anmelden. Jeder
erradelte Kilometer kann auf dem Online-Portal eingetragen werden.
Das bringt die teilnehmenden Gruppen gleichzeitig auf einer
virtuellen Tour durch Deutschland und Europa voran. An 18 Stationen
auf der Online-Tour werden Fahrrad- und Klimathemen jugendgerecht
präsentiert. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und Quizfragen. Für die
Kombination aus richtigen Antworten und gesammelten Fahrradkilometern
können als Hauptgewinn bis zu 500 Euro für die Gruppenkasse, eine
Fahrradabstellanlage und weiteres Equipment für kommende Radausflüge
gewonnen werden. Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter finden auf der
Webseite Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen aus den Bereichen
Fahrrad, Klimaschutz und Mobilitätsbildung. Das Jugendprojekt
"FahrRad!" ist eine Kooperation mit der »AKTIONfahrRAD«
(www.aktionfahrrad.de).
Pressebilder finden Sie im Laufe des Nachmittags unter:
www.vcd.org/service/presse/bildmaterial/aktionsfotos
Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger
Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und
gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit
seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Seit 1986
kämpft der VCD für ein gerechtes und zukunftsfähiges Miteinander
zwischen allen Menschen auf der Straße - egal, ob sie zu Fuß, auf dem
Rad, mit Bus und Bahn oder dem Auto unterwegs sind. Dafür arbeitet er
vor Ort mit zwölf Landesverbänden und rund 140 Kreisverbänden und
Ortsgruppen, bundesweit und europaweit vernetzt. Rund 55.000
Mitglieder, Spender und Aktivistinnen unterstützen die Arbeit des VCD
für eine zukunftsfähige Mobilität.
Pressekontakt:
Stephanie Päßler, Projektleiterin »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« -
Tel 030/280351-403 - stephanie.paessler@vcd.org bzw.
Almut Gaude - VCD-Pressesprecherin - Fon 030/280351-12 -
presse@vcd.org - www.vcd.org - Twitter: @VCDeV
Original-Content von: VCD Verkehrsclub Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2019 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711064
Anzahl Zeichen: 5382
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).