Letzte Journalistenplätze zum Global Energy Prize Summit 2019 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - 10. April 2019
ID: 1711239
Energieexperten mit führenden Vertretern aus der internationalen
Energiewirtschaft und Politik auf dem Global Energy Prize Summit 2019
zusammen, um sich zu dem Thema "Energy in the new Technological
Cycle" über Lösungen zu den dringendsten globalen Energie- und
Klimaherausforderungen auszutauschen. Auf unterschiedlichen Panels
werden wissenschaftliche und technische Entwicklungen und Durchbrüche
diskutiert, die die Energiewirtschaft revolutionieren werden.
Für Journalisten bietet der Gipfel zudem die Möglichkeit,
herausragende Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter der
Energiebranche (Gasprom, Surgutneftegas u.a.) an einem Ort zu
exklusiven Interviews zu treffen, darunter:
- RODNEY JOHN ALLAM (Vereinigtes Königreich) - Mitglied des
VN-Weltklimarat (IPCC) und Co-Preisträger des Friedennobelpreis 2007.
- ADNAN AMIN (VAE) - Generaldirektor der Internationalen Organisation
für erneuerbare Energien (IRENA)
- RAE KWON CHUNG (Südkorea) - Mitglied des VN-Weltklimarats (IPCC)
und Co-Preisträger des Friedennobelpreis 2007, Mitglied High-level
Expert Board der VN Generaldirektion für Wasser und Katastrophen.
- XIANSHENG SUN (China) - Generalsekretär des Internationalen
Energieforum (IEF), Berichterstatter der chinesischen Regierung zu
Energiepolitik und Energiesicherheit
- HONGPENG LIU (China) - Direktor der Abteilung Energie der
Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und Pazifik (UNESCAP) der
VN.
Eine Agenda sowie ausführliche Portraits aller Panelisten ist
verfügbar unter: https://www.newsglobalenergy.org/summit2019eng
Der Gipfel des Global Energy Prize 2019 dient auch als Forum für
die Preisträger des Global Energy Prize, der jährlich an wegweisende
Innovatoren im Energiebereich vergeben wird. Der mit 530.000 Euro
dotierte Preis ist eine der höchstdotierten internationalen
Auszeichnungen auf dem Gebiet der Energieinnovation.
Eine Simultanübersetzung Deutsch / Englisch wird verfügbar sein.
GPLUS ist gerne bei der Organisation von Interviews und der Logistik
im Vorfeld und vor Ort behilflich. Reisekosten können nach vorheriger
Absprache übernommen werden.
Pressekontakt:
GPLUS, Dominic Doll, E-Mail: dominicdoll@gpluseurope.com, Tel: +49 30
5900 907 16
Original-Content von: Global Energy Association, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2019 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711239
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Hier registrieren http://
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Journalistenplätze zum Global Energy Prize Summit 2019 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - 10. April 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Energy Association (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).