"Wildes Herz": NDR Koproduktionüber den Sänger von "Vorpommerns gefährlichster Ban

"Wildes Herz": NDR Koproduktionüber den Sänger von "Vorpommerns gefährlichster Band" und seinen Einsatz gegen Rechtsextremismus / Sendetermin: Sonntag, 7. April, 23.35 Uhr im Ersten

ID: 1711442
(ots) - Gegen Nazis, für Toleranz und Freiheit: Die NDR
Koproduktion "Wildes Herz" erzählt die Geschichte von Jan "Monchi"
Gorkow, dem Sänger der umstrittenen Punkband "Feine Sahne
Fischfilet". Es geht um Musik, Mecklenburg-Vorpommern und Widerstand
gegen Fremdenfeindlichkeit. Regie führten Sebastian Schultz und -
erstmals bei einem Langfilm - der Schauspieler Charly Hübner. Am
Sonntag läuft der preisgekrönte Dokumentarfilm um 23.35 Uhr im Ersten
und steht ab dann für 30 Tage in der ARD Mediathek.

Charly Hübner und Sebastian Schultz haben Jan "Monchi" Gorkow über
drei Jahre hinweg mit der Kamera begleitet. Sie sprachen mit der
Band, Freunden, Gorkows Eltern und ehemaligen Lehrern, sichteten
Video-Material aus der Vergangenheit. Herausgekommen ist ein intimes
und mitreißendes Porträt eines jungen Musikers, der sich vom
gewaltbereiten Fußballhooligan zum engagierten Kämpfer gegen
Rechtsextremismus entwickelt hat. Wegen provokanter Texte, in denen
auch Gewalt gegen Polizisten thematisiert wird, war "Feine Sahne
Fischfilet" jahrelang ein Thema im Verfassungsschutzbericht des
Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gruppe schmückte sich daher mit
dem selbstironischen Titel "Vorpommerns gefährlichste Band".

"Wildes Herz" lief im vergangenen Jahr in ausgewählten Kinos und
erreichte bundesweit zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer. Hinzu
kamen zahlreiche Jugendliche bei den Schulkinowochen in
Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Dabei musste eine
geplante Vorführung in Bad Schwartau nach einer Bombendrohung
abgesagt werden. Beim Internationalen Leipziger Festival für
Dokumentar- und Animationsfilm wurde "Wildes Herz" mit vier Preisen
ausgezeichnet. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh
das Prädikat "besonders wertvoll". Produziert wurde "Wildes Herz"
von Lars Jessen und Sebastian Schultz (Eichholz Film GmbH), die


Redaktion im NDR hatten Barbara Denz und Timo Großpietsch.

"Wildes Herz" finden Sie zur Ansicht in den digitalen
Vorführräumen des Ersten (www.presse.daserste.de) und des NDR
(www.NDR.de/presse).

Fotos: www.ARD-Foto.de.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Yannick Christmann
Tel.: 040/4156-2312
Mail: y.christmann@ndr.de


http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Semifinale des Joseph Joachim Kammermusikwettbewerbs: Drei Klaviertrios und sechs Streichquartette in der zweiten Wertungsrunde Glitterbox
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711442
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wildes Herz": NDR Koproduktionüber den Sänger von "Vorpommerns gefährlichster Band" und seinen Einsatz gegen Rechtsextremismus / Sendetermin: Sonntag, 7. April, 23.35 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z