Neues Onlineportal für Kälteanlagen-Betreiber gestartet!

Neues Onlineportal für Kälteanlagen-Betreiber gestartet!

ID: 1712257

Information- und Beratungsangebot unterstützt beim Umstieg auf klimafreundliche Kältemittel-Alternativen




(firmenpresse) - Berlin, 8. April 2019. Dramatisch steigende Preise für Kältemittel und neue Pflichten fürs Prüfen und Dokumentieren – für Betreiber von Kälteanlagen ist es höchste Zeit, sich mit dem Umstieg auf klima-freundliche Alternativen zu beschäftigen. Orientierung bietet dabei das neue Onlineportal „Klimafreundliche Kälte“ vom Bundesumweltministerium. Auf www.kaeltemittel-info.de erhalten die Nutzer vielfältige Informationen zu den Folgen der EU-F-Gas-Verordnung, die schrittweise von 2015 bis 2030 in Kraft tritt.

Kältemittel-Umstieg: verständlich, praxisnah, interaktiv

Das Portal liefert leicht verständliche Erklärungen zur EU-F-Gas-Verordnung. So werden umweltfreundliche Kältemittel-Alternativen mit ihren Eigenschaften und Einsatzgebieten vorgestellt. Interaktive Infografiken und Beispiele direkt aus der Praxis zeigen, wie bei der Modernisierung und beim Neubau von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen Klimaschutz und Energieoptimierung gelingen. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, die Portalinhalte aktiv mitzugestalten. Sie können eigene Bilder, Artikel und Videos zur Veröffentlichung einreichen, um so eigene Erfahrungen mit anderen Lesern zu teilen.

Experten, Fördermittel und persönliche Beratung

Neben vielen Hintergrundinformationen bietet das Portal auch konkrete Unterstützung beim Umstieg auf klimafreundliche Kältemittel. Mit der Experten-Datenbank finden Betreiber kompetente Kälteanlagenplaner und -bauer in ihrer Region. Und der Förderrechner für Investitionen in Kälte- und Klimaanlagen hilft, das richtige Förderprogramm zu finden. Ergänzt wird das Angebot durch eine kostenlose, telefonische Beratungsstelle, die individuelle Fragen im persönlichen Gespräch beantwortet.

Hintergrund: EU-F-Gas-Verordnung für weniger Treibhausgase

F-Gase sind fluorierte Gase, die im erheblichen Maße zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen. Sie werden in vielen Klima- und Kälteanlagen als Kältemittel verwendet. Mit der EU-F-Gas-Verordnung soll der Ausstoß dieser Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um nahezu 80 Prozent verringert werden. Um das ambitionierte Ziel zu erreichen, wird die Verfügbarkeit von Kältemitteln mit einem hohen Treibhauspotenzial drastisch reduziert oder ihre Verwendung ganz verboten. Zugleich unterstützt Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Kälte- und Klimaanlagen beim Umstieg auf klimafreundliche Kältemittel und energieeffiziente Technologien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Onlineportal „Klimafreundliche Kälte“

„Klimafreundliche Kälte“ ist ein Informationsportal realisiert von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und dem Umweltbundesamt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ziel ist es, Betreiber von Kälteanlagen zu den für sie relevanten Folgen der EU-F-Gas-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase) zu unterstützen. Zusätzlich zeigt das Portal, wie bei der Modernisierung und beim Neubau von Anlagen sowohl Klimaschutz als auch die Energieoptimierung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen gelingen. Das Portal wird fachlich durch das Umweltbundesamt und einen Fachbeirat begleitet.

Hinweis für die Redaktionen:

Das beigefügte Pressebild kann mit Quellenangabe („www.kaeltemittel-info.de“) honorarfrei zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Weiteres druckfähiges Bildmaterial gibt es auf www.co2online.de/presse.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Presse- und Informationsstab
Stresemannstraße 128 - 130
Referat IG II 1
10117 Berlin

Steffi Blau
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65-22
Fax: 030 / 780 96 65-11
E-Mail: steffi.blau(at)co2online.de
www.co2online.de/twitter | www.co2online.de/facebook



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  rbb24: Schwerwiegende Klimaveränderungen in Berlin und Brandenburg Klimawandel: Extreme Aussichten für Berlin und Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: co2online
Datum: 08.04.2019 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712257
Anzahl Zeichen: 2615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffi Blau
Stadt:

Hochkirchstr. 9, 10829 Berlin


Telefon: Tel.: 030 / 780 96 65-22

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Onlineportal für Kälteanlagen-Betreiber gestartet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z