Um sich vor der sommerlichen Hitze zu schützen, sind Ventilatoren kosteneffizienter und besser geeignet als mobile Klimaanlagen. Darauf weist die g ...
Wer ein durchschnittliches Einfamilienhaus klimafreundlich modernisieren will, muss mit Kosten von rund 49.000 Euro rechnen. Das zeigt eine Auswertu ...
Die Siegerschulen des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest. Eine Expertenjury hat die 16 besten Klimaschutzprojekte aus allen Bundesländern s ...
Heizen mit Gas ist im vergangenen Monat um bis zu 114 Prozent teurer geworden. Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2o ...
Energiespar-Pläne, Nachhaltigkeitswochen, schuleigene Solaranlagen oder der Bau eines Passivhauses: Der Energiesparmeister-Wettbewerb geht in die n ...
Deutschlands Hauseigentümer wollen ihre alten Heizungen am liebsten durch klimafreundliche Modelle ersetzen. Das geht aus einer Umfrage der gemeinn ...
Ein durchschnittlicher Haushalt mit Ölheizung muss ab dem 1. Januar mit Mehrkosten von rund 100 Euro pro Jahr rechnen. Das geht aus Berechnungen de ...
Die Angebotswoche rund um den Black Friday lockt wieder mit Rabatten und Sonderangeboten. Die Tradition wird auch hierzulande immer beliebter und tr ...
Vielen Haushalten droht eine Nachzahlung für Strom, Heizung und Wasser. Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (w ...
Die Energiesparmeister für jedes Bundesland stehen fest. Eine Expertenjury hat die 16 besten Klimaschutzprojekte an Schulen ausgewählt. Doch welches ...
Wer ein Mehrfamilienhaus modernisiert, muss für Passivhaus-Standard vor Fördermitteln mit Mehrkosten zwischen 8 und 45 Prozent rechnen. Das zeigt ei ...
Beim Strom kann ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus pro Jahr rund 320 Euro sparen. Das zeigen Daten des aktuellen Stromspiegels (www.s ...
Windkraft-Modelle, Energie-Analysen oder Wissens-Werkstätten - Schulen in ganz Deutschland setzen sich mit nachhaltigen Projekten für den Klimaschut ...
Wer seine Heizkosten und CO2-Emissionen senken möchte, sollte an den Beginn der Heizsaison am 1. Oktober denken. Darauf macht die gemeinnützige Ber ...
Schulwettbewerb: 16 Energiesparmeister stehen fest - jetzt geht es um 5.000 Euro und den Bundessieg
Die besten Klimaschutzprojekte des Jahres sind ge ...
Verbraucher können mit einfachen Mitteln weniger Ressourcen verbrauchen und gleichzeitig Geld sparen. Darauf macht die gemeinnützige Beratungsgesell ...
Wohnungseigentümergemeinschaften können ihre laufenden Kosten
deutlich senken und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Das
zeigt ei ...
Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro - diese
Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob
verpackungsfreie ...
Berlin, 31. Januar 2019. Hauseigentümer mit einer zusätzlichen Heizung wie einem Kaminofen verbrauchen beim Heizen etwa 18 Prozent mehr Energie als ...
Berlin, 25. September 2018. Der Start der Heizsaison ist ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Energiekosten zu prüfen und zu senken. Denn etwa 85 Proz ...
Berlin, 23. November 2017. 17.500 Kilowattstunden Strom kann eine Schule mit 600 Schülern pro Jahr sparen, wenn die Beleuchtung auf energiesparende L ...
(ddp direct) Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln profitiere ...
(ddp direct) In Deutschland sind Heizkessel im Schnitt 24 Jahre alt. Wer seinen alten Kessel durch einen wesentlich effizienteren Brennwertkessel erse ...
Berlin hat entschieden: Mit 45 Prozent der abgegebenen Stimmen hat Stefan Schridde mit seinem Projekt MURKS? NEIN DANKE! das Publikums-Voting der Berl ...
Im Kampf gegen Stromfresser hat sich der vom
Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparclub mit dem Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschla ...
Am Freitag, den 27. März fällt der Startschuss zu einem energiegeladenen Konzert-Marathon. Über 20 nationale und internationale Musikerinnen und Mu ...
Berlin, 13.11. Ob sich der Einbau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) rechnet, können Interessierte mit dem neuen Modernisierungsratgeber auf www.klima- ...
Berlin, 15. Oktober. Welcher CO2-Typ bist Du? Wie richtest Du Deine Wohnung am energiesparendsten ein und was verursacht mehr CO2, ein Kilogramm Butte ...