Große Online-Umfrage zum Preisverhalten in der Druckindustrie gestartet

Große Online-Umfrage zum Preisverhalten in der Druckindustrie gestartet

ID: 1712311

Ergebnisse der Umfrage aus den Druckmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden am 5. Juni auf dem Pricing-Kongress in Frankfurt am Main vorgestellt



(LifePR) - Steigende Preise auf der Lieferantenseite und der anhaltend hohe Wettbewerbsdruck erhöhen den Druck auf die Margen vieler Druckereien. Laut aktueller Branchenumfrage plant fast die Hälfte der Druckereien, auf die Kostensteigerungen mit Preissteigerungen zu reagieren. Viele Unternehmen, die Preiserhöhungen planen, stellen sich jedoch die Frage: Wie kann ich steigende Preise beim Kunden durchsetzen, ohne meinen Auftrag zu gefährden?

Die Druck- und Medienverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz führen daher vom 8.?30. April eine Online-Umfrage zur Preispolitik der Unternehmen durch. ?Nur wenn wir die Probleme kennen, können wir spezifische Hilfestellungen geben. Deshalb ermitteln wir die wesentlichen Punkte direkt aus der Praxis?, so Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm. Die Beantwortung der Fragen unter www.pricing-kongress.de/umfrage dauert etwa 15 Minuten. Sämtliche Antworten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.

Die Umfrage hat die weltweit führende Pricing-Beratung Simon-Kucher & Partners entwickelt. ?Wie kaum eine andere Branche ist der überwiegende Teil der Druckindustrie geprägt von hoher Wettbewerbsintensität, Überkapazitäten und einem enormen Preisdruck. Deshalb ist für Druckereien ein professionelles Pricing so enorm wichtig und bietet hohes Optimierungspotenzial?, so Dr. Rainer Meckes, Senior Partner & Board Member bei Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants. Meckes wird die Ergebnisse der Befragung am 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main auf dem Pricing-Kongress vorstellen. Zudem werden daraus abgeleitete Empfehlungen und konkret auf die Druckindustrie zugeschnittene Instrumente für eine optimierte Preisgestaltung vorgestellt. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Unternehmen an der Umfrage beteiligen. Nur dann entsteht ein aussagekräftiges Gesamtbild für die Druck- und Medienbranche, aus dem sich hilfreiche Lösungsansätze entwickelt lassen.



Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Positionen und Ziele der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zulieferindustrie. Getragen wird der bvdm von acht regionalen Verbänden. International ist er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und FESPA organisiert. Zur Druckindustrie gehören aktuell rund 8.100 überwiegend kleine und mittelständische Betriebe mit etwa 133.600 Beschäftigten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Positionen und Ziele der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zulieferindustrie. Getragen wird der bvdm von acht regionalen Verbänden. International ist er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und FESPA organisiert. Zur Druckindustrie gehören aktuell rund 8.100 überwiegend kleine und mittelständische Betriebe mit etwa 133.600 Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine große Liebe in schrecklicher Zeit - Anti-Kriegs-Briefroman ?Hellblaue Blitze vor rotem Himmel? bei EDITION digital HDT Seminare in Timmendorfer Strand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712311
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Online-Umfrage zum Preisverhalten in der Druckindustrie gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Druck und Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bvdm: Digitaldruck-Kongress präsentiert Trends der Zukunft ...

?Mit Digitaldruck Geld verdienen? lautete das Thema von Peter Sommer (Elanders) auf dem vierten ddk in Düsseldorf, und er zeigte analytisch fundiert, wie er das macht. Deutlich wurde auf dem Kongress, in welchen Märkten des Digitaldrucks enormes G ...

Alle Meldungen von Bundesverband Druck und Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z