Empathische Strategen im War for Talents

Empathische Strategen im War for Talents

ID: 1712342

Neu: Per Onlinestudium berufsbegleitend zum Personalmanager



(PresseBox) - Der Erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von einem professionellen Personalmanagement ab. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die wohl wichtigste Ressource, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Im War for Talents sind Personalmanager gefragt, die unternehmerische Herausforderungen frühzeitig erkennen, personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen, lösungsorientierte Konzepte entwickeln und in der Lage sind, Personalentscheidungen der Geschäftsführung vorzubereiten. WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bildet im neuen Onlinestudiengang Bachelor Personalmanagement flexibel und passgenau diese Strategen von morgen aus.

Personalmanager übernehmen heute mehr als nur operative Aufgaben. Als Businesspartner der Geschäftsführung beraten sie diese auch zu strategischen Fragestellungen wie Employer Branding, Personalentwicklung und Change Management. Sie sind Experten für Recruiting und Arbeitsrecht. Dabei haben sie stets auch die Kapazitätsplanung und Mitarbeiterzufriedenheit im Blick. Wer jetzt ins

Personalmanagement möchte, benötigt fundierte Fachkenntnisse aus dem HR-Bereich, wirtschaftlichen Sachverstand und Empathie. Die Hochschule Wismar, als akademischer Träger

im Fernstudium, hat sich bereits seit Jahren mit dem Studienschwerpunkt Personalwirtschaft im

Bildungssektor etabliert. Mit dem neuen berufsbegleitenden Onlinestudiengang Bachelor  Personalmanagement werden nun gezielt Berufstätige angesprochen. ?Ziel ist es, angehende Manager auszubilden, die Personalthemen als zentrale unternehmerische Aufgabe umsetzen und vor der Geschäftsleitung vertreten können?, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas von Schubert. Das

Onlinestudium legt einen besonderen Fokus auf aktuelle Tools und Trends im HR-Management

sowie die Weiterentwicklung psychologischer, juristischer, kommunikativer und führungsrelevanter Kompetenzen. Sämtliche Studieninhalte, multimediale Videovorlesungen sowie Noten und Termine sind über die Studien-App jederzeit online und offline verfügbar. Professoren der Hochschule Wismar sowie Dozenten aus der Praxis leiten die Lehrveranstaltungen und begleiten die Studierenden in wöchentlichen Live-Video-Tutorien. Die Prüfungen können variabel an zwölf bundesweiten Standorten oder weltweit z.B. an Goethe-Instituten abgelegt werden. Nach sechs bzw. acht Semestern schließt das Studium mit dem akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss ?Bachelor of Arts (B.A.)? ab. Mehr Informationen zum neuen Fernstudienangebot finden Interessierte unter



www.wings.de/...

 

Mit rund 5.000 Online- und Fernstudierenden sowie 600 Weiterbildungsteilnehmern an zwölf nationalen und drei internationalen Studienstandorten zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Insgesamt bietet WINGS 46 hoch spezialisierte Fernstudien- und Weiterbildungsprogramme sowie Inhouse Schulungen in den Bereichen Wirtschaft, Management, IT, Ingenieurwesen, Schifffahrt, Recht, Coaching und Mediation an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 5.000 Online- und Fernstudierenden sowie 600 Weiterbildungsteilnehmern an zwölf nationalen und drei internationalen Studienstandorten zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Insgesamt bietet WINGS 46 hoch spezialisierte Fernstudien- und Weiterbildungsprogramme sowie Inhouse Schulungen inden Bereichen Wirtschaft, Management, IT, Ingenieurwesen, Schifffahrt, Recht, Coaching und Mediation an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Infortrend spendiert Käufern von DS 1000/2000-Modellen die Lizenzen im Wert von mehreren tausend Euro International ausgezeichnet: STARFACE erhält INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2019 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712342
Anzahl Zeichen: 3296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wismar



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empathische Strategen im War for Talents"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren macht Karriere ...

Wie genau das Studieren neben dem Beruf ­funktioniert und warum gerade ein Online­studium eine gute Wahl ist, die Karriere anzuschieben – das erklären die WINGS-Studienberater:innen an den Fernstudien Infotagen vom 1. bis 10. April. Deutschlands ...

Wissen für die Jobs von morgen ...

Der Arbeitsmarkt verändert sich, wer sein Profil schärft und spezifisches Fachwissen mitbringt, ist im Rennen um die Jobs von morgen klar im Vorteil. Deshalb ist es entscheidend, sich optimal vorzubereiten. Aktuelles Expertenwissen aus der Praxis s ...

Aufwind für die Karriere mit dem Onlinestudium ...

Jetzt ist die Zeit, im Job durchzustarten! Technische Innovationen, neue Herausforderungen in etlichen Branchen, die fortschreitende Globalisierung und wettbewerbsgeeignetes Auftreten sind nur die wichtigsten Gründe, weshalb es unerlässlich ist, si ...

Alle Meldungen von WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z