DOYMA: Wie funktioniert eigentlich eine Brandschutzmanschette-

DOYMA: Wie funktioniert eigentlich eine Brandschutzmanschette-

ID: 1712744

Rohrabschottung leicht gemacht



(PresseBox) - Zur Abschottung brennbarer Rohrleitungen werden in großer Zahl Brandschutzmanschetten verwendet. Doch wie funktionieren diese eigentlich und was passiert im Brandfall genau. Carsten Janiec, Vertriebsmanagement Brandschutz-Systeme bei DOYMA, erklärt dies am Beispiel der Curaflam® XSPro.

Brandschutzmanschetten bestehen üblicherweise aus zwei Teilen: einem Gehäuse aus Blech und einer Einlage aus einem intumeszierenden Material. Weiterhin kommen natürlich noch die Schrauben, die Einbauanleitung, das Kennzeichnungsschild und ggf. zugelassene Schallschutzschläuche hinzu.

Die intumeszierende Einlage besteht aus einem Werkstoff, der zweckgerichtet sein Volumen vergrößert. Unter Einwirkung von Hitze, typischerweise im Bereich zwischen 130 bis 160°C, beginnt sie aufzuquellen. Bei diesen Temperaturen wird das abgeschottete Rohr im Brandraum langsam weich und fängt an, sich zu verformen.

In dieser ersten Brandphase ist das Rohr noch insoweit intakt, als dass hierdurch kein sogenannter Kaltrauch in angrenzende Bereiche übertragen werden kann. Es muss aber der Ringspalt zwischen Rohr und Bauteil gemäß Zulassung verschlossen sein, da bis zum vollständigen Aufquellen der Manschette ansonsten hierdurch Rauch dringen könne.

Mit steigender Temperatur dehnt sich die Brandschutzmasse auf das 10- bis 15-fache ihres ursprünglichen Volumens aus, drückt mit bis zu 10 bar auf das inzwischen weich gewordene Rohr und quetscht es ab. Damit der Druck zielgerichtet aus das Rohr wirken kann, bildet das Blechgehäuse eine äußere Grenze.

Um die Wirkung in Richtung des Mittelpunktes sicher zu stellen, muss das Gehäuse unbeschädigt, richtig verschlossen und an allen Laschen montiert sein.

Im weiteren Verlauf wird das Rohr im Brandraum schmelzen oder sogar verbrennen. In der Manschette hat sich aus dem Brandschutzmaterial ein Ascheschaum gebildet, der für den geforderten Zeitraum (typischerweise 90 bis 120 Minuten) den sicheren Raumabschluss zu angrenzenden Bereichen aufrechterhält. So kann weder Hitze noch Rauch durchdringen und Personen und Sachwerte sind sicher.



Weitere Informationen zu den Produkten von DOYMA gibt es hier: www.doyma.de

Die DOYMA GmbH & Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.

DOYMA beschäftigt 150 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DOYMA GmbH&Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.DOYMA beschäftigt 150 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Britische Bauwirtschaft fürchtet harten Brexit Unschlagbar vielseitig: Die L-BOXX, innen wie außen ein Verwandlungstalent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2019 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712744
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oyten



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOYMA: Wie funktioniert eigentlich eine Brandschutzmanschette-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach, schnell, sicher ...

Die Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Bestandsimmobilie mit Keller saniert wird und zum Umfang der Sanierung auch die Erneuerung von Hausanschluss- oder Entsorgungsleitungen gehört. Nun ...

Bienen als Botschafterinnen für nachhaltiges Handeln ...

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, als geschäftsführende Gesellschafterin der DOYMA GmbH & Co, von besonderer Bedeutung. Dank ihres stetigen Engagements werden Ressourcen wiederverwertet, ob durch Rückführung von Mat ...

?Brandschutz im Dialog?, die YouTube-Brandschützer ...

?Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt??, ?Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?? oder ?Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung??: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (V ...

Alle Meldungen von DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z