"Biologische Vielfalt in der Stadt": Fachtagung des Forschungsclusters "Region im Wan

"Biologische Vielfalt in der Stadt": Fachtagung des Forschungsclusters "Region im Wandel" der Hochschule Bremen

ID: 1712810
(LifePR) - Das 12. Bremer Treffen zur biologischen Vielfalt der Pflanzen und Pilze Ende März an der Hochschule Bremen bot die Plattform für den Austausch über aktuelle Forschungsprojekte aus der Arbeitsgruppe Angewandte und ökologische Botanik an der Hochschule Bremen. Die Veranstaltung mit Referentinnen und Referenten aus dem Praxisnetzwerk der Biologen ist ein anerkannter ?Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt?. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über das Thema ?Biologische Vielfalt in Städten?. Die zunehmende Bedeutung von urbanen Räumen, insbesondere auch von großen Städten als Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten, wird nicht erst seit der Diskussion um das Insektensterben und die Bedeutung des Schutzes von Bienen wahrgenommen.

Auf der Veranstaltung konnte unter anderem Prof. Dr. Dietmar Zacharias vom Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie mit seiner Arbeitsgruppe basierend auf eigenen Forschungsergebnissen zeigen, dass die Bremer Neustadt mit dem Vorkommen von ca. 600 Wildpflanzenarten eine sehr gute Nahrungsgrundlage für Honig- wie auch Wildbienen bietet. Speziell Kleingärten, naturnahe Bereiche vor allem entlang der Gewässer und auch Brachflächen haben dabei einen hohen Anteil an der Qualität für die Artenvielfalt.

Dietmar Zacharias, der die Reihe der Bremer Treffen zur Biodiversität an der Hochschule Bremen gegründet hat und jährlich ausrichtet, freute sich über das Interesse an den Themen rund um die Biologie, wie sie im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie, in dem seine Arbeitsgruppe Angewandte und ökologische Botanik verortet ist, erforscht und gelehrt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Symposium zur Digitalisierung im Handel Handwerk mit furiosem 2019er Start/Konjunktur im Land erreicht neue Höchstwerte/ Sorgen um Fachkräfte/Frühjahrskonjunkturumfragen der Handwerkskammern Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.04.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712810
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Biologische Vielfalt in der Stadt": Fachtagung des Forschungsclusters "Region im Wandel" der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z