Make logistics great again: Picavi revolutioniert das Warehouse Management in den USA

Make logistics great again: Picavi revolutioniert das Warehouse Management in den USA

ID: 1713368

Am Tag der Logistik richtet die Branche in Deutschland sehr gerne ihren Blick nach innen. Das aktuell auf der großen Fachmesse ProMAT in Chicago weilende Unternehmen Picavi schaut rund um den Ehrentag der Logistiker bewusst auch über die Grenzen des europäischen Kontinents hinaus. Trotz der in vielen Punkten der großen Politik angespannten transatlantischen Beziehungen blickt der führende Anbieter für intralogistische Kommissionierung mit Datenbrillen optimistisch auf die Geschäftsentwicklung in Nordamerika im Allgemeinen und den Vereinigten Staaten im Speziellen.



Pick-by-Vision-Lösung Pick-by-Vision-Lösung

(firmenpresse) - Am Tag der Logistik richtet die Branche in Deutschland sehr gerne ihren Blick nach innen. Das aktuell auf der großen Fachmesse ProMAT in Chicago weilende Unternehmen Picavi schaut rund um den Ehrentag der Logistiker bewusst auch über die Grenzen des europäischen Kontinents hinaus. Trotz der in vielen Punkten der großen Politik angespannten transatlantischen Beziehungen blickt der führende Anbieter für intralogistische Kommissionierung mit Datenbrillen optimistisch auf die Geschäftsentwicklung in Nordamerika im Allgemeinen und den Vereinigten Staaten im Speziellen.

„Wirtschaftsunternehmen wie das unsere und auch unsere Auftraggeber arbeiten selbstverständlich nicht in einem luftleeren Raum. Aber bei unseren vielen Besuchen in den USA und den dortigen Gesprächen mit an der Datenbrille interessierten Unternehmen ist viel mehr business as usual, um in der dortigen Sprache zu bleiben, zu spüren, als es die Berichterstattung über die US-Regierung auf beiden Seiten von Zeit zu Zeit vermuten lässt“, fasst Carsten Funke, Gesellschafter bei Picavi, die Lage der Dinge zusammen.

Carsten Funke, der im Zuge der Gründung der Picavi U.S. Inc. Anfang dieses Jahres die dortige CEO-Funktion übernommen hatte, bewegt sich kontinuierlich zwischen den USA und der Bundesrepublik. Mit den Picavi-Datenbrillen unterstützen er und sein Unternehmen die Logistikanbieter im Land zwischen Atlantik und Pazifik mittels der Pick-by-Vision-Lösung, die das Kommissionieren als einen wichtigen Part eines funktionierenden Warehouse Managements effizienter und fehlerminimierender gestalten kann. „Das Interesse an innovativen und die Branche deutlich voranbringenden Entwicklungen ist gerade in dieser technikaffinen Nation ungebrochen. Da geht es eher um Prozentpunkte bei der Quantifizierung von Zeitersparnis für die Werker im Lager als um Prozentpunkte, die sich Demokraten und Republikaner unter Präsident Donald Trump voneinander entfernt befinden“, so Carsten Funke weiter.



Eng arbeitet Picavi auch bei der technischen Komponente der Datenbrille, die in einer rasant zunehmenden Anzahl an Lägern in Europa die Kommissionierung grundlegend verändert, mit einem US-Unternehmen zusammen. Die frühere Google-Ausgründung X setzt für die Optimierung der neuen Brillenmodelle auf Picavi als ausgewählten Partner für die Logistikbranche. „Mit den Entwicklern von X ist ähnlich wie mit den Anwendern der Pick-by-Vision-Lösung eine sehr vertrauensvolle Beziehung entstanden, in der ein gegenseitiger Know-how-Transfer – und die modernen Kommunikationsmittel überbrücken auch geografische große Distanzen mühelos – eine gewichtige Rolle spielt“, betont Carsten Funke das Vereinende und nicht das Trennende.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Picavi GmbH
Die Pick-by-Vision-Lösung von Picavi ermöglicht die konsequente visuelle Führung über Datenbrillen bei der Kommissionierung von Waren in der Intralogistik. Der Einsatz der innovativen Anwendung maximiert die Produktivität in den Lägern und minimiert die Fehlerquote. Die Lagerarbeiter haben durch das Tragen der Datenbrille beide Hände frei für ihre primäre Arbeit, das Picken der Waren.

Picavi wurde 2013 gegründet und bietet seit 2015 seine Pick-by-Vision-Lösung der Lagerwirtschaft marktreif an. Der Firmensitz des Unternehmens ist Herzogenrath in der StädteRegion Aachen. Zahlreiche große, international agierende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen setzen Picavi bereits im Tagesgeschäft ein.

Ein umfangreiches Netzwerk aus Dienstleistungs-, Integrations-, Technologie- und Vertriebskooperationen unterstützt die 30 Mitarbeiter bei ihrer Tätigkeit für die Kunden. Eine enge Zusammenarbeit besteht ebenfalls zur Google-Ausgliederung X, die die Datenbrille Glass Enterprise Edition fertigt, und Picavi im Bereich Logistik zu ihren ausgewählten Partnern zählt.

Eine Vielzahl von Auszeichnungen, darunter der Innovationspreis-IT in der Kategorie „Industrie & Logistik“ der Initiative Mittelstand im Jahr 2016, prämierten bisher den revolutionären Ansatz für die Ausgestaltung der Kommissionierung. Als Mitglied in der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und weiterer Branchenorganisationen ist der Logistikspezialist integraler Bestandteil des Dialogs in der Intralogistik.



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro am Reichstag GmbH
Matthias Arnhold
Reinhardtstraße 55
+49 30 20 61 41 30 28
10117 Berlin
matthias.arnhold(at)mar-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VanRiet liefert Sortiersystem für neuen DHL Express-Standort in Oberösterreich Schlüsselverwaltung leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: FrankLoell
Datum: 10.04.2019 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713368
Anzahl Zeichen: 3303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenrath



Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Make logistics great again: Picavi revolutioniert das Warehouse Management in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Picavi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klosterfrau-Tochter kommissioniert jetzt mit Picavi ...

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit Picavi sind sehr gut. In unserem Werk in Berlin nutzen wir die Pick-by-Vision-Technik schon seit 2016 erfolgreich. Aus diesem Grund haben wir uns zur Jahresmitte entschieden, auch an unserem Standort in Lüchow di ...

Next Level Picking: Neue Glass-Datenbrille bei Picavi ...

Die Brillen von Glass sind ein integraler Bestandteil des Picavi-„Ökosystems“ aus Hard- und Softwarelösungen für den Pick-by-Vision-Einsatz. „Von Anfang an und noch immer legen wir Wert auf ein perfektes Zusammenspiel unseres gesamten Portfo ...

Alle Meldungen von Picavi GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z