VfL Bochum 1848 stärkt den Kindesschutz
ID: 1713394
VfL Bochum 1848 als erster deutscher Verein im Profi-Fußball ein
systematisches Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche. Prominenter
Unterstützer des Projekts ist VfL-Stürmer Simon Zoller: "Kinder
sollen sicher und geschützt aufwachsen. Das gilt für den Sport
genauso wie für zu Hause." Ebenfalls mit dabei ist der von den
ehemaligen VfL-Torhütern Andreas Luthe und Jonas Ermes gegründete
Verein "In safe hands e.V.". Die Kindernothilfe steuert und begleitet
den einjährigen Prozess, in dem beide Vereine passgenaue
Schutzkonzepte für sich erarbeiten.
Den Auftakt des Projekts "Kinderschutz anne Castroper" bildeten
zwei Schulungen für die Mitglieder der neu gegründeten
Kindesschutz-Teams beider Vereine durch die Duisburger
Kinderrechtsorganisation. Im Fokus stand die Sensibilisierung und
Wissensvermittlung rund um Präventions- und Interventionsmaßnahmen,
um Kinder vor Gewalt zu schützen. Bis Ende des Jahres werden die
Vereine - unter Einbeziehung von Kindern, Trainern, Eltern,
Ehrenamtlichen - ein umfassendes, vereinsinternes Schutzkonzept
entwickeln.
Rund 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche spielen in Deutschland
Fußball und verbringen den Großteil ihrer Freizeit im Verein. Diese
Zeit prägt die Mädchen und Jungen sehr stark. Die Studie "Safe Sport"
der deutschen Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2017 zeigt: Trotz
dieser großen Verantwortung hat sich bislang nur die Hälfte aller
befragten Sportvereine mit dem Thema Prävention von sexueller Gewalt
auseinandergesetzt.
Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Europa schützt,
stärkt und fördert die Kindernothilfe zurzeit annähernd 1,9 Millionen
Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 33 Ländern.
In Deutschland leistet sie vornehmlich Öffentlichkeits- und
Bildungsarbeit. Dabei schult und berät sie unter anderem
Organisationen bei der Entwicklung von Schutzkonzepten. Wer mehr
erfahren möchte, findet unter www.kindernothilfe.de/schulungsangebot
die nötigen Informationen.
Pressekontakt:
Angelika Böhling, Pressesprecherin
Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel.: 0203.7789-230; mobil: 0178.8808013
Original-Content von: Kindernothilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713394
Anzahl Zeichen: 2551
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VfL Bochum 1848 stärkt den Kindesschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).