Der Klassiker der Sportwissenschaft

Der Klassiker der Sportwissenschaft

ID: 1713642

Erst lesen, dann trainieren: Die 17. Auflage von Optimales Training ist da! Die völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage des Klassikers erklärt leicht verständlich das umfassende Gebiet der Trainingslehre und Trainingswissenschaft. Besondere Berücksichtigung findet dabei das Kinder- und Jugendtraining.




(firmenpresse) - Wer richtig trainieren möchte, muss Weineck gelesen haben. Sein "Optimales Training" zählt seit rund 40 Jahren weltweit zur Standardliteratur für Sportler, Trainer, Sportmediziner, Sportlehrer, Sportstudenten sowie Übungsleiter. Das Lehrbuch wurde in elf Sprachen übersetzt. Dem Autor, der Arzt und Sportwissenschaftler ist, gelingt es, zwei wichtige Bereiche interdisziplinär zu verbinden: die medizinisch leistungsphysiologische bzw. sportbiologische Perspektive mit der trainingsmethodischen Sichtweise. Mit seinem sportmedizinischen Fachwissen beschreibt er die neuesten Entwicklungen in Trainingslehre und Trainingswissenschaft. Die starke Orientierung an der Praxis ermöglicht dem Leser eine unmittelbare Umsetzung des Gelesenen.

Das Buch besteht aus sechs Teilen und umfasst insgesamt 33 Kapitel. Im ersten Teil beschreibt Weineck die Grundlagen der Trainingslehre bzw. Trainingswissenschaft. Der zweite, umfassendste Teil erläutert das Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten. Der dritte Teil geht auf das Training der Technik und Taktik ein. Part vier widmet sich dem psychologischen Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit. Im fünften Buchteil beschreibt der Autor ausgewählte Themen, die die Leistungsfähigkeit beeinflussen, wie z.B. Aufwärmen sowie Ernährung. Der sechste Teil geht einerseits auf das Gesundheitstraining als Prävention sowie Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Krankheiten ein, andererseits als Training zur Prophylaxe von Erkrankungen aufgrund der starken Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft.

Die 17., komplett überarbeitete Auflage wurde unter Einbeziehung der aktuellen sportwissenschaftlichen Literatur um die neuesten Erkenntnisse in der Trainingswissenschaft ergänzt. Das umfassende Literaturverzeichnis liegt in der 17. Auflage erstmals als CD ROM bei.

"Optimales Training" richtet sich an eine große Leserschaft. Es gibt sowohl Profisportlern sowie Profitrainern, Sportmedizinern und Sportstudenten als auch Sportlehrern im Schulbereich eine Fülle von Hinweisen zur Verbesserung ihres Trainings. Aber auch Freizeit- und Gesundheitssportler erhalten wertvolle Trainings-Tipps.



Über den Autor

Prof. emerit. Dr. phil. Dr. med. Dr. hc. Jürgen Weineck gelingt es, das komplexe Themengebiet in verständlicher Weise zu beschreiben. Als Mediziner, Professor für Sportwissenschaften und ehemaliger Leistungssportler (Zehnkampf) vermag Weineck es, Wissen interdisziplinär und praktisch zugleich zu vermitteln. Er war 38 Jahre am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg in der Ausbildung, Lehre und Forschung tätig. Zu seinen wissenschaftlichen Hauptgebieten zählen Sportanatomie, Sportbiologie und Sportmedizin, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Gesundheitssport, Leistungssport sowie Kinder-, Jugend- und Alterssport. Sein großes Fachwissen und seine prägnante Art der Darstellung mit vielen Abbildungen und Tabellen ergänzen sich zu einem Lehrwerk, welches alle zentralen Themen der Trainingslehre bzw. Trainingswissenschaft beinhaltet. Weineck hegte und pflegte sein "Optimales Training": Er passte es kontinuierlich dem aktuellen Wissensstand an. Alle paar Jahre erschien daher eine neue Auflage, mittlerweile die 17. Neben den bekannten Klassikern "Sportanatomie", "Optimales Training", "Sportbiologie" und "Optimales Fußballtraining" ist er Co-Autor zahlreicher weiterer Spitta-Bücher.

Optimales Training, 17. Auflage
Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings
Jürgen Weineck
1048 Seiten, 577 Abb., 123 Tab., inkl. CD-ROM
€ 68,90 € brutto [D] / € 70,90 € brutto [AT] / 78,60 CHF (UVP)
ISBN 978-3-946761-75-4
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag, Teil der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information, ist mit rund 100 Mitarbeitern einer der größten Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Zahnmedizin, Zahntechnik, Medizin und Sport. Mit der Spitta Akademie und Spitta dent.kom hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für die beruflichen Weiterbildung sowie für Fortbildungsveranstaltungen im zahnmedizinischen und medizinischen Bereich erfolgreich etabliert.
In der Medizin steht der Name Spitta für den Kongress Kalender Medizin, der immer aktuell über mehr als 5.000 Kongresse und Fortbildungen weltweit in nahezu 100 Fachgebieten informiert. Neben Publikationen und Software zu Abrechnung, Medizin, Pflege und Physiotherapie bietet der Verlag ein Fachbuch-Programm zu Sportwissenschaft, Sportdidaktik und Sportmedizin. Die Produkte von Spitta kommen hauptsächlich in Arztpraxen, Kliniken, an Universitäten, Schulen und in Sportvereinen zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  POKERSTARS LAUNCHT DAS UFC SPIN & GO IM RAHMEN DER OFFIZIELLEN PARTNERSCHAFT MIT UFC® Leikert: Chaos-Brexit wurde vermieden
Bereitgestellt von Benutzer: irina
Datum: 11.04.2019 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713642
Anzahl Zeichen: 4208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Kaufmann und Irina Strohecker
Stadt:

Balingen


Telefon: +49 (0)7433 952-342

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Klassiker der Sportwissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitta Akademie startet neues Lernformat: Video-Seminare ...

Balingen, 23. September 2025 - Die Spitta Akademie, führender Anbieter zahnmedizinischer Fortbildungen, launcht ein neues digitales Lernformat: Video-Seminare. Damit reagiert die Spitta Akademie auf die steigende Nachfrage nach ortsunabhängiger und ...

Neu: KI-Abrechnungsassistent in Praxissoftware von dios ...

Balingen, 29. Juli 2025 - Mit der Integration des neuen KI-Abrechnungsassistenten erweitert dios seine Praxissoftware "diosZX" um eine innovative Funktion, die Zahnarztpraxen ab sofort noch effizienter bei der täglichen Abrechnung unterstà ...

Letzte Chance Sommeraktion - 10% auf alle Weiterbildungen ...

Balingen, Juli 2025 - Die Spitta Akademie startet erstmals eine große Sommeraktion: 10% Rabatt auf das gesamte Weiterbildungsangebot. Fachkräfte aus Zahnmedizin, Zahntechnik und Kieferorthopädie können bis zum 17. August 2025 kräftig sparen - ga ...

Alle Meldungen von Spitta GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z