FPGA für Deep-Learning-Inferenz

FPGA für Deep-Learning-Inferenz

ID: 1714080
(PresseBox) - Die FPGA-basierte Beschleunigerkarte Mustang-F100 von ICP Deutschland ist für den Einsatz in industriellen Inferenzsystemen prädestiniert. Deep-Learning-Inferenz, Bild- und Videoverarbeitung in Echtzeit sowie Datenanalytik gehören dabei zu den Hauptanwendungen.

Die Mustang-F100 basiert auf der Intel® Arria® 10 GX1150 FPGA und ist mit 8GB on-board DDR4 RAM ausgestattet. Durch die Parallelität und den hohen Konfigurierungsgrad, die dem FPGA zu Eigen sind, kann die Mustang-F100 wechselnde Workloads und verschiedene Gleitkommazahlen verarbeiten. Darüber hinaus unterstützt sie eine Vielzahl von Topologien wie zum Beispiel AlexNet, ResNet oder Yolo Tiny. Von der klassischen Objekterkennung über die Video- und Bildklassifikation bis hin zur Gesichtserkennung oder Bildsegmentierung sind anwendungsseitig kaum Grenzen gesetzt. Dank integrierter Intel® Enpirion® Power Lösung weist die Mustang-F100 eine hohe Effizienz (<60W TDP), Leistungsdichte und Performance (bis zu 1,5 TFLOPs) auf. Die Leistung der Mustang-F100 wird durch die Kompatibilität mit dem Intel® OpenVINO? Toolkit zusätzlich optimiert. Verschiedene Bibliotheksfunktionen, voroptimierte Betriebssysteme und vorgefertigte Trainingsmodelle beschleunigen den Time-to-Market dabei entscheidend.

Ihr kompaktes Profil (170x68x34mm) und standardisiertes PCIe Gen3 x8 Interface sorgen für eine problemlose Integration der KI-Beschleunigerkarte. Das Zuweisen einer individuellen Karten-ID ermöglicht die flexible Verwendung von mehreren Mustang-F100 in einem Inferenzsystem. Als passende Inferenzsysteme stehen unter anderem der FLEX-BX oder der TANK-870AI zur Verfügung. ICP unterstützt Kunden bei der Auswahl und der Integration der passenden Hardware.

Produktlink: https://www.icp-deutschland.de/industrie-pc/cpu-boards-cpu-karten/computing-accelerator/mustang-ca-cards/mustang-f100-a10-r10.html



Datenblatt: http://files.icp-deutschland.de/produkte/KC001777/web/icp/Mustang-F100-datasheet-20190221.pdf

 

ICP Deutschland bietet gemäß ihres Leitgedankens "...by people who care" Systemintegratoren, Value-Added Reseller und Endkunden aus der industriellen Computeranwendung und Automatisierungstechnik vielseitig einsetzbare und innovative Industrie Computer. Das Produktportfolio reicht von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen, die robust sind, ein industrielles Design aufweisen und eine lange Verfügbarkeit bieten. Neben den gängigen Industrieanforderungen fließen auch Trends wie Miniaturisierung, starke Rechenleistung und IoT in die Entwicklung der ICP Produkte ein.

Durch die Kombination aus Standardprodukten, Beratung, Projektierung, Modifizierung und Entwicklung werden Ready-to-Use Systeme aus einer Hand realisiert. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: individuelle Anpassung für jede Anwendung, technische Vor-Konfiguration und umfangreiche Testverfahren.

Seit 1995 beliefert ICP Deutschland mit Hauptsitz in Reutlingen den europäischen Markt erfolgreich mit ihren Produkten und Lösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ICP Deutschland bietet gemäß ihres Leitgedankens "...by people who care" Systemintegratoren, Value-Added Reseller und Endkunden aus der industriellen Computeranwendung und Automatisierungstechnik vielseitig einsetzbare und innovative Industrie Computer. Das Produktportfolio reicht von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen, die robust sind, ein industrielles Design aufweisen und eine lange Verfügbarkeit bieten. Neben den gängigen Industrieanforderungen fließen auch Trends wie Miniaturisierung, starke Rechenleistung und IoT in die Entwicklung der ICP Produkte ein.Durch die Kombination aus Standardprodukten, Beratung, Projektierung, Modifizierung und Entwicklung werden Ready-to-Use Systeme aus einer Hand realisiert. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: individuelle Anpassung für jede Anwendung, technische Vor-Konfiguration und umfangreiche Testverfahren.Seit 1995 beliefert ICP Deutschland mit Hauptsitz in Reutlingen den europäischen Markt erfolgreich mit ihren Produkten und Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mustang-F100? FPGA basierte KI-Beschleunigerkarte Erste Datenschutzkonferenz der TÜV Rheinland Akademie in Hamburg mit Beispielen in Bezug auf IT-Sicherheit und Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2019 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714080
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FPGA für Deep-Learning-Inferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICP Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ultra compact, high-performance, robust and expandable ...

Four advantages that characterize the new POC-700 series from ICP Germany. Ultra compact with dimensions of 176x64x116 mm. Ultra-robust design for -25 to 70 °C operating temperature and certified according to MIl-STD-810G. High-performance thanks to ...

Lüfterloser Embedded PC vierfacher PoE+ Funktion ...

Vier Vorteile, die die neue POC-700 Serie von ICP Deutschland auszeichnet. Ultra Kompakt mit Maßen von 176x64x116 mm. Ultra Robust ausgelegt für -25 bis 70 °C Betriebstemperatur und zertifiziert nach MIl-STD-810G. Performant durch die neueste CPU ...

Alle Meldungen von ICP Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z