Erleben Sie das Smart-City-Projekt Berlin

Erleben Sie das Smart-City-Projekt Berlin

ID: 1714174
(PresseBox) - Die Fachzeitschrift ?IVV immobilien vermieten und verwalten? veranstaltet am 28. Mai 2019 eine ihrer beliebten Immobilienexkursionen. Diesmal geht es zum Smart-City-Projekt des landeseigenen Wohnungsunternehmens Gewobag nach Berlin-Mariendorf.

Über die Energiewende, Smart Home, Digitalisierung und Elektromobilität wird viel geredet. Die Berliner Gewobag Wohnungsbau hat nach diesen Maßstäben das Smart-City-Projekt Mariendorf geschaffen. Als Projektentwickler können Sie das ehrgeizige Sanierungsprojekt besichtigen.

Darum geht es

In einem 50 Jahre alten Wohnquartier zieht die Berliner Gewobag alle Register einer innovativen Modernisierung. Egal ob Klimaschutz, Neubau, dezentrale regenerative Energieerzeugung, Einsatz von Regelenergie, Smart-Home-Technik, Förderung der Elektromobilität oder barrierearme Erschließung ? das Unternehmen hat im Laufe von drei Jahren 73 Millionen Euro investiert, um allen gesellschaftlichen und politischen Anforderungen gerecht zu werden.

Ziel der Exkursion

Der ?Wohnpark Mariendorf? in Berlin-Tempelhof. Das Quartier umfasst 31 Gebäude mit vier bis zwölf Geschossen. 736 Bestandswohnungen wurden energetisch ertüchtigt. Durch Aufstockung sind 75 neue Wohnungen entstanden. Durch den Einbau zusätzlicher Aufzüge sind 70 Prozent aller Wohnungen barrierearm. Mieter können Quartierstrom aus Blockheizkraftwerk und Solaranlage beziehen. Mittels Smartphone lassen sich Licht und Heizung steuern. Auf den Parkplätzen befinden sich Ladesäulen für Elektro-Autos. Das grüne Wohnumfeld wurde neu gestaltet, Wege, Spielplätze und Beleuchtung angelegt. Die Führung durch das Quartier birgt also interessante Stationen.

Weiterbildung für Verwalter

Die Exkursion entspricht den inhaltlichen Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Gewerbeordnung bzw. der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Ziffer 6. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus.



Weitere Einzelheiten und Anmeldungen online (über Eventbrite) unter:

www.ivv-magazin.de/exkursion2019

IVV Immobilien vermieten und verwalten

Die Fachzeitschrift IVV Immobilien vermieten und verwalten richtet sich an Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Hausverwalter und Vermieter. Sie informiert seit 1997 kaufmännische und technische Entscheider aus Wohnungsunternehmen und von Immobilienverwaltern mit Berichten aus der Wohnungswirtschaft, aktuellem Miet- und Immobilienrecht sowie technologischer Entwicklungen für den Neubau, die Bestandsaufwertung und die energetische Sanierung von Gebäuden. In Interviews und Unternehmensporträts kommen wichtige Protagonisten des Immobilienmarktes zu Wort. Hier sagen sie ihre Meinung, hier stellen sie ihre unternehmerischen Konzepte vor. Die IVV erscheint zehnmal jährlich und wird von der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH herausgegeben.

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, sowie Recht und Gastgewerbe mit Produkten, Pra-xis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, gastronomie & hotellerie, GVkompakt, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Berliner Fachverlag organisiert renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis, den BIM-Praxis-Kongress Building Life und den Nachhaltigkeitspreis der gastronomie & hotellerie, das Grüne Band. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, sowie Recht und Gastgewerbe mit Produkten, Pra-xis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, gastronomie&hotellerie, GVkompakt, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Berliner Fachverlag organisiert renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis, den BIM-Praxis-Kongress Building Life und den Nachhaltigkeitspreis der gastronomie&hotellerie, das Grüne Band. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Komfort und Freiheit im Alter Sparda-Studie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2019 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714174
Anzahl Zeichen: 4037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erleben Sie das Smart-City-Projekt Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z