Gezielte Gesundheitsvorsorge in Mittelfeld und Stöcken

Gezielte Gesundheitsvorsorge in Mittelfeld und Stöcken

ID: 1714670

Region, Ersatzkassen und LHH starten gemeinsames Projekt in Hannover



(PresseBox) - Die Region Hannover und die Ersatzkassen wollen gemeinsam die Gesundheit sozial benachteiligter Einwohnerinnen und Einwohner im mittleren Lebensalter stärken. Dazu bringen sie ein in dieser Form landesweit einmaliges Modellprojekt in den Stadtteilen Mittelfeld und Stöcken auf den Weg. Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt. Die Ersatzkassen ? Techniker Krankenkasse, BARMER, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse, Handelskrankenkasse und Hanseatische Krankenkasse ? übernehmen die Projektkosten in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro. Die Region setzt das Präventionsprojekt vor Ort um und steuert rund 112.000 Euro bei. Weitere Partner sind die Landeshauptstadt Hannover, die sich mit rund 73.000 Euro beteiligt, und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die das Projekt evaluiert.

?Mit dem neuen Projekt wollen wir zunächst in Stöcken und Mittelfeld Männer und Frauen in der Mitte des Lebens ansprechen und mit ihnen gemeinsam schauen, welche Gesundheitsangebote zu ihnen passen und welche Bedürfnisse bestehen?, so Cora Hermenau, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT und EU-Angelegenheiten. ?Unser Ziel ist es, Gesundheitsförderung dauerhaft und verlässlich bei den Menschen vor Ort zu verankern und Angebote zur Gesundheitserhaltung zu verstetigen.?

?Die Ersatzkassen wollen mit ihrem Engagement gezielt diejenigen mit guten Angeboten erreichen, die sozial bedingt ungünstigere Gesundheitschancen haben als andere. Dafür ist der Stadtteil als Lebenswelt besonders geeignet?, sagte Jörg Niemann, Leiter des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) in Niedersachsen. ?Es ist deshalb besonderes Merkmal und besondere Stärke unseres Projekts, dass wir ganze Stadtteile als Bezugsrahmen gewählt haben. Solche umfassenden Ansätze gibt es bisher noch zu wenig?, betonte Niemann.

?Durch die schon bestehenden niedrigschwelligen Gesundheitsangebote ,Gesundheitstreff Mittelfeld? und ,Gesund in Stöcken? gibt es in den beiden Stadtteilen bereits Vernetzungsstrukturen, auf die das Projekt aufbauen kann?, sagte Konstanze Beckedorf, Sozial- und Sportdezernentin der Landeshauptstadt Hannover. ?Damit ist eine wichtige Basis gegeben, um die Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner gezielt anzusprechen und wirklich zu erreichen.?



Das Projekt richtet sich an die oft weniger berücksichtigte mittlere Generation im Alter von 35 bis 55 Jahren und geht dabei gezielt auf die unterschiedlichen gesundheitlichen Bedarfe von Frauen und Männern ein. Zum Projektstart werden Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile zu Veranstaltungen eingeladen, um gemeinsam passgenaue Angebote zu entwickeln ? etwa zu Themen wie Bewegung oder psychische Gesundheit. Externe Trainerinnen und Trainer bieten diese Maßnahmen dann wohnortnah an.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begleitet das Projekt wissenschaftlich und erstellt einen Evaluationsbericht. Geplant ist außerdem, die Projektergebnisse in einem öffentlichen Handlungsleitfaden zu verarbeiten und anderen Projektträgern zur Verfügung zu stellen. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtual Reality Tour durch neueste Innovation von BMG LABTECH auf der LABVOLUTION Stellenanzeige hat nicht funktioniert-! Hamburger Headhunterübernimmt die Personalsuche nach Ärztinnen und ist schnell erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2019 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714670
Anzahl Zeichen: 3159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gezielte Gesundheitsvorsorge in Mittelfeld und Stöcken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z