NOZ: Naturwälder: Bundesregierung verfehlt Ziel deutlich
ID: 1714851
deutlich
Nur 2,8 Prozent der Fläche bislang gesichert
Osnabrück. Die Bundesregierung wird aller Voraussicht nach ihr
Ziel verfehlen, bis 2020 fünf Prozent der Waldfläche in Deutschland
für eine natürliche Entwicklung zu sichern. Das geht aus einer
Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen
hervor, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach sind
derzeit 2,8 Prozent gesichert, was etwa 3240 Quadratkilometer Fläche
entspricht.
Das Bundesamt für Naturschutz hatte kürzlich mitgeteilt, dass bis
2020 etwa drei Prozent gesichert werden können. Steffi Lemke,
naturschutzpolitische Sprecherin der Grünen, schlussfolgerte in der
"NOZ", die Bundesregierung sei mit ihrem vor mehr als zehn Jahren
gefassten Ziel "krachend gescheitert". Sie sagte: "In Deutschland
braucht es mehr Platz für Natur ohne Nutzung." Solche Flächen seien
wichtig für Arten- und Klimaschutz. 2007 hatte die Bundesregierung
die "Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt" beschlossen. Sie
umfasst insgesamt 330 Ziele, von denen eines lautete, dass der Anteil
der Naturwälder bis 2020 fünf Prozent der Waldfläche umfassen soll.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714851
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Naturwälder: Bundesregierung verfehlt Ziel deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).