Auf die Oberfläche kommt es an!

Auf die Oberfläche kommt es an!

ID: 1715231
(PresseBox) - Mit optimierten PVD-Typen bietet ROMIRA eine erstklassige Alternative zu Galvano an.

Metallische Oberflächen sind gefragte Eigenschaften bei diversen Kunststoffteilen, nicht nur als dekorative Besonderheit, sondern auch bezüglich ihres funktionellen Einsatzes. Diese Oberflächen werden heute noch weitgehend mit galvanischen Verfahren realisiert. Aufgrund der Umweltproblematik, insbesondere wenn dabei Chrom(VI)-Verbindungen verwendet werden, gewinnt die Metallabscheidung aus der Gasphase, das sogenannte Physical Vapour Deposition (PVD)-Verfahren, zunehmend an Bedeutung.

Bei der Verwendung von UV-härtbaren Lacken als Deckschicht ist das Verfahren als Ganzes auch emissionsfrei. Darüber hinaus können durch die Verwendung von verschiedenen chemischen Elementen oder Verbindungen besondere Effekte und Eigenschaften erzielt werden, die mit dem Galvanoverfahren nicht erreichbar sind.

Voraussetzung für das PVD-Verfahren ist ein Basismaterial, das ein spezielles Eigenschaftsprofil aufweist, insbesondere hinsichtlich der Oberflächenqualität und der optischen Eigenschaften.

ROMIRA ist es gelungen, Blends auf PC-Basis zu entwickeln, die den Anforderungen in vollem Umfang entsprechen. Zusätzlich kann bei der Verwendung der ROMIRA-Produkte der PVD-Prozess um eine Verfahrensstufe verkürzt werden.

Über die ROMIRA GmbH:

Die ROMIRA GmbH wurde 1990 gegründet und ist Partner im Verbund der ROWA GROUP. Mit höchster Kompetenz und synergetischem Know-how setzt ROMIRA in dieser starken Gemeinschaft Standards für technische Kunststoffe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tausende Tonnen Plastik können eingespart werden: Albaad hat die Antwort auf die Plastikfrage im Babytuchsegment WKR WalterÖsterreich: Inbetriebnahme einer weiteren HERBOLDFolienwaschanlage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715231
Anzahl Zeichen: 1632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Oberfläche kommt es an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

ROMIRACLE® Range: Neue Emotionen für ästhetische Teile ...

Mit ihrem Fachwissen und ihrer umfangreichen Expertise im Bereich der Compoundierung von technischen Kunststoffen und Farben ist ROMIRA seit vielen Jahren anerkannt als kompetenter Partner für die Entwicklung von Lösungen mit Mehrwert. Mit der neu ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z