HPI-Wissenspodcast Neuland: Was sind eigentlich Algorithmen? (FOTO)

HPI-Wissenspodcast Neuland: Was sind eigentlich Algorithmen? (FOTO)

ID: 1715385

(ots) -
Algorithmen durchziehen alle möglichen Bereiche unseres Alltags -
und oft merken wir davon gar nichts. Selbst die Anleitung für den
Aufbau eines IKEA-Regals ist ein Algorithmus. Doch woraus besteht ein
Algorithmus eigentlich, was kann ein Algorithmus leisten und wo sind
die Grenzen? Diese und andere Fragen beantworten Prof. Tobias
Friedrich, Leiter des Fachgebiets "Algorithm Engineering" am
Hasso-Plattner-Instituts (HPI), und Dr. Timo Kötzing, Senior
Researcher, in der neuen Podcast-Folge Neuland
(https://podcast.hpi.de). Gemeinsam mit Moderator Leon Stebe
diskutieren sie, wie Algorithmen Techniken der Schwarmintelligenz
nutzen, welchen Anteil der Zufall hat und welche ethischen Aspekte
Teil der Debatte sind.

"Algorithmen funktionieren vom Grundsatz her wie ein Kochrezept:
Es ist eine Anleitung, wie man aus einer bestimmten Menge Eingaben zu
einer bestimmten Ausgabe kommt", erklärt Tobias Friedrich,
Studiendekan der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät von HPI und
der Universität Potsdam. "Ein Computer kann das einfach sehr viel
schneller als ein Mensch. Der Mensch muss dabei allerdings immer im
Mittelpunkt bleiben." Das Misstrauen gegenüber Algorithmen wie
beispielsweise auf Facebook basiere vor allem auf der Monopolstellung
der Konzerne, so Timo Kötzing. "Richtig gute Algorithmen sind aber
jene, welche in der öffentlichen Debatte gar nicht so sehr im Fokus
stehen, sondern im Hintergrund einfach einen super Job machen."

Wer sich eingehender mit dem Thema Algorithmen beschäftigen
möchte, findet auf der interaktiven Online-Bildungsplattform openHPI
den kostenlosen Kurs "Einführung in die Mathematik der Algorithmik"
unter: https://open.hpi.de/courses/mat-ws2018

Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und
verständlich erklärt - das bietet der Wissenspodcast "Neuland" mit


Experten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) unter:
https://podcast.hpi.de, bei iTunes und Spotify. Alle 14 Tage sprechen
sie bei Neuland über aktuelle und gesellschaftlich relevante
Digitalthemen, ihre Forschungsarbeit und über Chancen und
Herausforderungen digitaler Trends und Entwicklungen. Die nächste
Folge wird am 1. Mai ausgestrahlt. Im Gespräch dann: Prof. Patrick
Baudisch über 3D-Drucker und was wir in Zukunft von ihnen erwarten
können.



Pressekontakt:
presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Friederike Treuer, Tel. 0331 5509-177, friederike.treuer@hpi.de

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseservice für Messekunden betont Qualitätsphilosophie Bullriding from Cowboyhat aus Leipzig stattet Westernpartys, Countryfeste und andere Events professionell aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2019 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715385
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HPI-Wissenspodcast Neuland: Was sind eigentlich Algorithmen? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft ...

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den V ...

Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z