Unternehmerinnenabend in Berlin: Berlins Women-Power traf sich zum Thema Neue Medien
ID: 17156
Zum Thema "Neue Medien für Unternehmerinnen" stellte Dr. Ina Czyborra (Fa. IT-Event) dem erstaunten Publikum nicht nur das "grösste Handy der Welt" und andere technische Neuheiten rund um Marketing und Events vor, sondern auch praktische Anwendungsgebiete der neuen Technik im Unternehmen.
Sharon Adler, eine Berliner Medien-Power-Frau par excellence, präsentierte anschliessend den Damen ihr Projekt AVIVA-Berlin, das Online-Magazin für Frauen und Kultur. Über 1500 Leserinnen erreicht dieses E-Zine, das mit Unterstützung der Investtionsbank Berlin (IBB) ins Leben gerufen werden konnte, inzwischen täglich.
Drei weitere Berliner Frauen-Unternehmen, für die das Internet zu einem wichtigen Vertriebsmedium geworden ist, hatten ebenfalls Gelegenheit, sich und ihre Produkte ausführlich zu präsentieren. Die Fa. Kettcards (Künstlergrusskarten) lebt von und mit dem Internet, und wer die preisgünstigen und chicken Designerkoffer der Fa. BEKOR sucht, wird im World Wide Web sehr schnell fündig. Ebenso verhält es sich mit den erlesenen Textilprodukten der Firma "Feinstofflich" aus Oberschöneweide.
Die 32 Teilnehmerinnen des Abends erwartete dann noch ein besonders Schmankerl: als Überraschungsgast fand die Dipl.-Psycholgin Regina Michalik Gelegenheit das interessierte Publikum mit "Karrierestrategien für freche Frauen"- so der Titel des von ihr und der Sozialwissenschaftlerin Ulrike Ley verfassten Buches - vertraut zu machen.
International wie Berlin selbst, so auch die hauptstädtische Frauenpower, beim "Unternehmerinnenabend in Berlin": aus der Ukraine, dem Iran, Brasilien, Bulgarien, Israel, Rumänien, Kaschastan und den USA stammen einige der Frauen, die als Unternehmerinnen und Arbeitgeberinnen die deutsche Hauptstadt mit ihrer Energie und Kreativität bereichern.
Selbständigen Frauen ein geeignetes Medium zum Austausch zu bieten und sie als Persönlichkeiten mit ihren vielfältigen Potenzialen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, das ist das Anliegen von www.unternehmerinnenabend.de, der Internetplattform zur Veranstaltung "Unternehmerinnenabend in Berlin". Hier finden Interessierte in einer gut strukturierten Datenbank die Vielfalt weiblichen Unternehmungsgeistes wieder und können bei Interesse mit jeder Unternehmerin über ein integriertes Mailformular unverzüglich in Kontakt treten.
Der nächste "Unternehmerinnenabend in Berlin" findet am 17. Februar 2006 statt, das Thema ist dann "Qualitätsmanagement im Unternehmen". Weitere Informationen unter www.unternehmerinnenabend.de.
Pressekontakt:
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung
Boelckestr.122
12101 Berlin
Tel. 030 / 78 00 68 74
Fax: 030 / 78 00 68 75
EMail: info@orthwein-beratung.de
Web: www.orthwein-beratung.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: iorthwein
Datum: 14.11.2005 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Orthwein
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-78006874
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.11.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmerinnenabend in Berlin: Berlins Women-Power traf sich zum Thema Neue Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).