Pflanzen? von der Saat bis zur Ernte

Pflanzen? von der Saat bis zur Ernte

ID: 1715728
(PresseBox) - Pflanzen haben eine vielschichtige Aufgabe ? Sie dienen uns als Ernährungs- und Einkommensgrundlage und sie haben eine wichtige Funktion im Regelkreis Sauerstoff-Kohlendioxid. Wir haben eine Arten- und Sortenvielfalt welche wir erhalten und pflegen müssen. 

Ziel ist grundsätzlich eine indirekte Pflanzenernährung über die biologische Qualität des Bodens. Gedüngt werden soll der Boden und nicht die Pflanze welche Ihre Nährstoffe durch die Aktivitäten des Bodenlebens erhalten soll.

Forschungen haben gezeigt, dass die Pflanze über die Wurzel mit dem Boden, bzw. die Bodenlebewesen, in einer dauerhaften Wechselbeziehung steht. Die Pflanzen stossen ständig kleine Wurzelteile ab und zwar genau an den Stellen, wo sie Bodenlebewesen finden. Die Mikroorganismen verwenden die Energie aus den Kohlehydraten und bauen alle anderen organischen Verbindungen in pflanzliche Körpersubstanzen um. Diese werden den Wurzeln wieder in pflanzenverdaulicher Form zugeführt.

Damit hat die Natur einen Mechanismus zur Stickstoffbindung eingerichtet. Die Symbiose von Wurzelhärchen und Knöllchenbakterien ist ein wahrhaftes Kraftwerk.

Die bisherige Annahme, dass die Pflanze vorwiegend wasserlösliche Ionen aufnimmt, trifft nur für biologisch inaktive Böden zu. Es ist sozusagen eine Notlösung. bei Mangel an Bodenleben muss  die Pflanze von wässrigen Lösungen leben. Die Frage, ob sie damit optimal entwickelt, lässt sich spätestens am Gesundheitszustand und der Qualität der Pflanze ablesen. Wird z.B. Nitrat als Lösung von der Pflanze aufgenommen (wie bei mineralischer Stickstoffdüngung), so wird der Eiweissaufbau gestört. Die Folge daraus ist eine sinkende Widerstandskraft gegenüber Krankheiten.

Auch die Zufuhr von löslichen Phosphaten (mineralischer Phosphordünger) schädigt die Wurzelpilze, welche für die organische Phosphatversorgung der Pflanzen zuständig sind. Die Pflanze hängt praktisch am künstlichen Tropf und kann Prozesse zu ihrer Gesunderhaltung nicht mehr erfüllen.



penergetic p beeinflusst das Bodenleben positiv und hilft aktiv bei der Stärkung der Pflanzen. Das Wurzelwachstum wird stimuliert, Eigenschaften der Pflanzen intensiviert und die Photosyntheseleistung verbessert. Mehr Quantität durch eine optimierte Wurzel-, Blatt-, und Blütenbildung.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Clean Label: effiziente und saubere Biozide Düngeverordnung ? wir zeigen Ihnen die Lösung auf der Agra 2019!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2019 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715728
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Romanshorn



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzen? von der Saat bis zur Ernte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Penergetic International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gülle - ein wertvoller Wirtschaftsdünger ...

Eine gesunde Kreislaufwirtschaft nutzt die natürlichen Potentiale optimal aus, so dass auch ohne chemische Hilfsmittel gute Erträge erreicht werden können. Darüber hinaus wird so automatisch die Natur geschont und die Lebensgrundlagen bleiben erh ...

Alle Meldungen von Penergetic International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z