Meister oder Studium? Warum nicht jeder studieren sollte

Meister oder Studium? Warum nicht jeder studieren sollte

ID: 1715775

Blog-Artikel



(PresseBox) - Noch sind Osterferien in NRW und die meisten Abiturienten bereiten sich mehr oder weniger intensiv auf ihre Abiturprüfungen vor. Aber was kommt danach? Wer nicht YouTube-Star oder Influencer werden will, der hat sich sicherlich überlegt studieren zu gehen, damit aus der Karriere auch was wird. Aber studieren ist nicht für jeden geeignet, nur die meisten Schüler und deren Eltern glauben, dass es keinen anderen Weg gibt, um erfolgreich im Beruf zu werden und möglichst viel Geld zu verdienen.

Eine nichtakademische Laufbahn bringt Vorteile

Wer an der Schule schon keinen Spaß hatte, dem wird das Studium vermutlich ähnlich schwerfallen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Begabungen. Während die Einen gerne theoretisch rumphilosophieren, packen Andere lieber direkt an, ohne langes Gerede. Im schlimmsten Fall wird dann ein paar Semester studiert und das Studium schließlich abgebrochen, weil es einfach nicht das richtige war. Dann doch lieber direkt den nicht akademischen Weg gehen, der durchaus auch zu einer erfolgreichen Karriere führen kann. Erst die Ausbildung, dann beispielsweise der Meister IHK und am Ende noch der Betriebswirt IHK und schon öffnen sich verschiedene Türen in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen ? vom kleinen Familienunternehmen bis hin zum Großkonzern.

Industrie und Handwerk freuen sich über qualifizierte Bewerber

Ein Großteil der Schüler und Eltern denkt nach wie vor, dass man in Deutschland nur anerkannt wird und Karriere machen kann, wenn man studiert hat. Ein abgeschlossenes Studium hat bundesweit tatsächlich einen hohen Stellenwert. Aber besonders in der Industrie und im Handwerk wird die Kombination aus Praxiserfahrung und Weiterbildung sehr geschätzt und nachgefragt. Der Fachkräftemangel tut sein Übriges. Viele Firmen sind so dringend auf Nachwuchssuche, dass sie froh sind, wenn sich Abiturienten nicht für das Studium, sondern für eine Ausbildung und anschließende Weiterbildungen entscheiden.



Mit Meister und Betriebswirt bis zum Bachelor und Master

Da das Studium noch immer als Optimum gilt, beschäftigen sich nur wenige mit dem deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Darin ist festgelegt, dass beispielsweise Meister, Fachwirt und Fachkaufmann einem Bachelor gleichwertig sind. Mit einem Abschluss als Geprüfter Betriebswirt IHK ist man sogar auf Level 7 angekommen und damit dem Masterabschluss gleichgestellt. Für eine nichtakademische Laufbahn spricht außerdem die Arbeitslosenquote in Deutschland. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist das Risiko arbeitslos zu werden für Personen mit Fachschul-, Meister- und Technikerausbildung am geringsten.

Sind Sie auch eher praktisch veranlagt und jemand der gerne anpackt? Dann machen Sie Ihren Meister bei einer der führenden Meisterschule in NRW, der MeisterAkademie Graf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht Digitalpakt ist finanzpolitische Mogelpackung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2019 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715775
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meister oder Studium? Warum nicht jeder studieren sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeisterAkademie Graf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Gründe für die Meister-Weiterbildung ...

Das Berater-Team der MeisterAkademie Graf beantwortet täglich Fragen rund um die Meister-Weiterbildung. An welchen Standorten findet die Weiterbildung statt? Wieviel kostet die Meister-Weiterbildung? Wie läuft das mit der IHK? Diese Interessenten h ...

Erfahrungsbericht - Logistikmeister in Teilzeit ...

Neben dem Beruf eine intensive Weiterbildung erfolgreich abzuschließen ist keine Selbstverständlichkeit. Für unsere Teilzeit-Teilnehmer ist die Meister-Weiterbildung eine große Herausforderung. Die MeisterAkademie Graf unterstützt deshalb alle T ...

Zum Industriemeister Metall bei der MeisterAkademie Graf ...

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass es "total teuer" ist seinen Meister zu machen. Nicht bei uns. Bei der MeisterAkademie Graf können Sie Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Metall schon ab 1.483,20? (mit Aufstiegs-BAföG) buc ...

Alle Meldungen von MeisterAkademie Graf GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z