Go-digital: Das TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein gratuliert der AdaPro GmbH zur erfolgreichen Autorisierung
Die im TechnologieZentrum Ludwigshafen (TZL) ansässige AdaPro GmbH, eine 100%ige Cloud-Company, wurde als erstes Ludwigshafener Softwareunternehmen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als kompetentes Beratungsunternehmen autorisiert, Firmen bei der Digitalisierung 4.0 mit dem Förderprogramm go-digital zu unterstützen. Mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks mit weniger als 100 Mitarbeitern können von go-digital mit einer Fördersumme von bis zu 16.500 € profitieren.

(firmenpresse) - Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche. Ihre gelungene Umsetzung ist ein großer Wettbewerbsvorteil. Die Digitalisierung von Ende-zu-Ende Geschäftsprozessen löst die Probleme, die durch unnötige Verzögerungen und Ungenauigkeiten bei manuellen Arbeitsschritten zwangsläufig entstehen. Warum auf die zügige Rechnungsstellung verzichten, wenn diese oft auch (teil-)automatisiert erfolgen kann? Warum auf automatische Mahnprozesse verzichten? Warum auf täglich aktuelle Finanzberichte verzichten? Go-digital bedeutet: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und entlasten Sie sich von den Routineaufgaben. Greifen Sie mobil auf alles zu.
Dabei nimmt die IT-Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein. Jede Beratungsleistung muss daher eine Pflichtberatung zur IT-Sicherheit beinhalten. Ziel der geförderten Beratung ist die Umsetzung der DSGVO sowie die Vermeidung von Schäden und die Minimierung der Risiken durch Cyberkriminalität.
Wer die Förderung von Beratungsleistungen in Anspruch nehmen möchte, kann sich an AdaPro GmbH per Telefon (0621.5953.130) oder per E-Mail (go.digital@adapro.eu) wenden.
AdaPro GmbH ist ein erfahrenes Beratungsunternehmen für die Digitalisierung von mittelständischen Betrieben und seit 10 Jahren erfolgreich tätig. Mit modernsten Methoden der Prozessoptimierung und der Cloud Technologie hilft AdaPro deutschlandweit seinen Kunden die Digitalisierung voran zu bringen. Das Motto von AdaPro: WORK SMART NOT HARD.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das TZL - Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen ist eines der Technologiezentren des Landes Rheinland-Pfalz. Gesellschafter der TZL GmbH sind das Land vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau mit 70% und die Stadt Ludwigshafen mit 30%. Das TZL vermietet Geschäftsräume an technologieorientierte und innovative Unternehmensgründer und Startups, bietet Büroserviceleistungen an und berät in der Gründungs- und Wachstumsphase zu Themen wie Businessplan, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Initiative chem2biz, die das TZL in Kooperation mit der BASF SE betreibt, vernetzt, unterstützt und berät Unternehmensgründer und bestehende Unternehmen aus den chemienahen Bereichen.
Datum: 18.04.2019 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715786
Anzahl Zeichen: 2045
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chrisa Papadopoulou
Stadt:
Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 06215953112
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Go-digital: Das TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein gratuliert der AdaPro GmbH zur erfolgreichen Autorisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).