Pianistin Beatrice Rana spielt Chopins Etüden
Solo-Recital am Samstag, 27. April 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen
(LifePR) - In den 24 Etüden hat Frédéric Chopin seine ganze technische und poetische Klavierkunst verwirklicht. Zwölf dieser Meisterwerke, zusammengefasst im Zyklus op. 25, sind nun in der Philharmonie Essen zu erleben: Am Samstag, 27. April 2019, um 20 Uhr ist die junge Pianistin Beatrice Rana mit einem Solo-Recital zu Gast. Darüber hinaus interpretiert die Italienerin zwei weitere Werke, die nicht nur Virtuosität, sondern auch eine intensive Musikalität erfordern: Maurice Ravels ?Miroirs? für Klavier und Igor Strawinskys ?Feuervogel? in einer Bearbeitung für Klavier von Guido Agosti. 1993 in eine Musikerfamilie geboren, debütierte Beatrice Rana im Alter von neun Jahren mit Bachs Klavierkonzert f-moll. Schon mit 16 Jahren schloss sie ihre Studien mit Bestnoten und Ehrung durch Benedetto Lupo am Conservatorio di Musica Nino Rota im italienischen Monopoli ab. Längst ist sie als Solistin weltweit gefragt und gastierte unter anderem in der Tonhalle Zürich, im Konzerthaus Wien, in der London Wigmore Hall, der Walt Disney Hall und im Auditorium du Louvre. Sie musizierte bereits mit bedeutenden Orchestern wie dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, der Accademia di Santa Cecilia und der Filharmonica della Scala.
Karten (Preis: ? 28,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.04.2019 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715965
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
432 mal aufgerufen.
?La donna è mobile qual piuma al vento? ? ?O wie so trügerisch sind Weiberherzen?: Fast jeder kennt die berühmte Arie des Herzogs aus Giuseppe Verdis ?Rigoletto?. Am Sonntag, 12. September 2021, um 16:30 Uhr kehrt die beliebte Oper in einer semik ...
Das Programm für die nächste Jazz-Saison am Essener Schauspiel steht: Der künstlerische Leiter der Reihe ?Jazz in Essen?, Dr. Berthold Klostermann, hat insgesamt sechs Konzerte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass diese zwischen September 2021 ...
Mit einer großen Portion Humor endet die Spielzeit am Aalto-Theater: Am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr steht die letzte Vorstellung in dieser Saison von Jacque Offenbachs Operette ?Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!? auf dem Programm. ? Herr Blumenkohl (K ...