Abschied vom Fünfhunderter

Abschied vom Fünfhunderter

ID: 1716819

ARAG Experten erläutern, was Verbraucher jetzt wissen sollten



(LifePR) - In die Portemonnaies der Normalbürger verirren sich 500-Euro-Scheine eher selten. Häufiger wohl allerdings in die Geldkoffer von Gaunern. Dem wollte die Europäische Zentralbank (EZB) mit ihrem 2016 gefassten Beschluss, in die neue "Europa-Serie" keine 500-Euro-Noten mehr aufzunehmen, einen Riegel vorschieben. Auch in Deutschland sind daher die Tage der teuersten aller sieben im Umlauf befindlichen Banknoten gezählt. Nur bis zum 26. April 2019 gibt die Bundesbank die Fünfhunderter noch aus ? dann ist Schluss mit dem violetten Schein! Was das für die Verbraucher bedeutet, sagen ARAG Experten.

Banknoten weiterhin im Umlauf

Die Fünfhunderter werden nicht aktiv aus dem Verkehr gezogen. Mit dem Erscheinen der neuen Euro-Serie im Mai dieses Jahres mit neuen verbesserten Sicherheitsmerkmalen werden aber keine neuen Banknoten mit dem Wert von 500 Euro mehr ausgegeben. Die derzeitigen Scheine bleiben jedoch in Umlauf und behalten selbstverständlich ihren Wert. Sie sind auch weiterhin gültiges Zahlungsmittel.

Was ist der Grund für diese Maßnahme?

Die Frage ist durchaus berechtigt! Vor einigen Jahren hat der Chef der EZB noch die Bedeutung des violetten Scheins als wichtiges ?Wertaufbewahrungsmittel? und eine Art ?letzten Ausweg? für die Geldanlage der Sparer in Zeiten von Minus-Zinsen unterstrichen. Nun herrscht allerdings die Meinung vor, ein Bann der 500-Euro-Note könnte Steuerhinterziehern und der Organisierten Kriminalität das Leben zumindest etwas schwerer machen.

Wie viele Banknoten sind betroffen?

Insgesamt sind fast 19 Mrd. Euro-Noten im Umlauf, 614 Mio. davon sind 500er. Das sind zwar nur 3,2 Prozent aller Euro-Noten, diese haben allerdings einen Gesamtwert von rund 307 Mrd. Euro! Das macht knapp 30 Prozent des gesamten Euro-Bargeldes aus.

Praxistipp: Bankkunden, die mehrere Fünfhunderter in kleinere Banknoten umtauschen wollen, sollten dies vorher mit der Bank klären, so ARAG Experten. Zahlreiche Filialen haben ihre Bargeldsummen aus Sicherheitsgründen reduziert. Darum müssen ausreichend 100er und 200er unter Umständen erst besorgt werden. Eine Gutschrift auf dem Girokonto ist demgegenüber problemlos und zu jeder Zeit auch ohne Ankündigung möglich.



Wietere interessante Informationen unter:: http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/job-und-finanzen/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler Abgasskandal - Modell CLA auch vom Dieselskandal betroffen - Schadensersatz Sri Lanka: Urlauber sind verunsichert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.04.2019 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716819
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Recht und Verbraucher



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschied vom Fünfhunderter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG: Schöne Verbrauchertipps ...

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da - Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachh ...

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot - keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte. Es kam zu einer Ko ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z