Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abschaffung des 500-Euro-Scheins
ID: 1716918
Zwar bleiben die in Umlauf befindlichen Banknoten unbegrenzt gültig,
aber Nachschub wird es von den Notenbanken ab kommender Woche nicht
mehr geben. Kritiker sehen in der Entscheidung der Europäischen
Zentralbank (EZB) den Anfang vom Ende der Bargeldversorgung. Aber die
Argumente für die Abschaffung des Fünfhunderters sind auch
nachvollziehbar: Sie könnte illegale Geschäfte ein wenig erschweren,
gleichzeitig bringt sie den meisten Menschen kaum praktische
Nachteile, da auch bislang nur wenige den Fünfhunderter nutzen. Nur
hat die EZB leider die symbolische Dimension ihrer Entscheidung
verkannt - zu einem Zeitpunkt, da das Misstrauen in die Notenbank
ohnehin groß ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716918
Anzahl Zeichen: 1074
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abschaffung des 500-Euro-Scheins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).