Weinberg: Anlaufstelle Kinderschutzverläufe startet

Weinberg: Anlaufstelle Kinderschutzverläufe startet

ID: 1717186
(ots) - Perspektive von Betroffenen soll in Gesetzesreform
einfließen

Am heutigen Donnerstag startet die wissenschaftliche Anlaufstelle
Kinderschutzverläufe zur stärkeren Beteiligung der
Betroffenenperspektive im Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklärt der
familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus
Weinberg:

"CDU/CSU und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, die
Kinder- und Jugendhilfe zu reformieren und dabei vor allem auch die
Unterstützung von Eltern und den Schutz von Kindern und Jugendlichen
zu verbessern.

Uns ist es besonders wichtig, dass Betroffene, die Erfahrungen mit
dem Hilfesystem gemacht haben, bei diesem Reformprozess gehört
werden. Wir wollen aus deren Erfahrungen mit der Kinder- und
Jugendhilfe und dem Familiengericht lernen, um das Kinderschutzsystem
in Deutschland besser zu machen. Deshalb wurde durch das
Bundesfamilienministerium eine unabhängige wissenschaftliche
Anlaufstelle beim Institut für Kinder- und Jugendhilfe in Mainz
eingerichtet. Die Anlaufstelle nimmt am heutigen Donnerstag ihre
Arbeit auf. Bis zum 30. Juni 2019 haben Betroffene die Möglichkeit,
hier ihren Fall vertraulich einzubringen.

Betroffene Kinder, Jugendliche, Eltern und Nahestehende können
sich ab dem 25. April 2019 an folgende Adresse wenden und vertraulich
über ihre Erfahrungen mit dem Jugendamt oder dem Familiengericht
berichten:

Kinderschutzverläufe
Postfach 2511
55015 Mainz
Telefon: 06131 2492274
E-Mail: forschung@kinderschutzverlaeufe.de
Homepage: www.kinderschutzverlaeufe.de

Die wissenschaftliche Anlaufstelle wird die eingegangenen
Erfahrungsberichte in einer Gesamtbetrachtung mit einem Kreis
unabhängiger Expertinnen und Experten analysieren. Ziel ist es,
festzustellen, welche Veränderungen in unseren Regelungen zu


Kinderschutzverfahren beim Jugendamt und beim Familiengericht
notwendig sind."

Hintergrund: Aufgabe der wissenschaftlichen Anlaufstelle ist es,
den Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf der Grundlage der
Berichte von Betroffenen Hinweise zu geben, welche Änderungen im
deutschen Kinderschutzsystem angegangen werden müssen. Ihr Bericht
dient als Informationsgrundlage für den Gesetzgeber. Die
wissenschaftliche Anlaufstelle kann keinen Beschwerden in
Einzelfällen nachgehen und hat auch nicht die Aufgabe, konkrete
Maßnahmen oder Gerichtsentscheidungen zu hinterfragen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2018 mehr als 300 000 Asylbewerber als schutzberechtigt an Österreicher schätzen Arbeit weniger als andere Europäer – sind aber eher bereit zu arbeiten, wenn es finanziell gar nicht nötig wäre.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2019 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717186
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinberg: Anlaufstelle Kinderschutzverläufe startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z