PowerFolder Version 14.3 erschienen

PowerFolder Version 14.3 erschienen

ID: 1717224
(PresseBox) - Das PowerFolder-Team hat wie geplant die Arbeiten an der Version 14 SP3 abgeschlossen und das Update zum Download freigegeben. Wie schon in den ersten beiden Versions-Updates zu PowerFolder 14 lag das Augenmerk der Entwickler in erster Linie auf der Behebung kleinerer Bugs.  

Dank des regen Austauschs mit den zahlreichen PowerFolder-Nutzern konnten die Entwickler wieder Anregungen und Hinweisen aus der Community nachgehen und einige kleinere Ungereimtheiten in der Version 14.2 beseitigen. Wie zum Beispiel:

Der Upload über Filelinks oder Formulardaten funktioniert wieder reibungslos

Kleinere Probleme beim Hochladen mit Directories mit Umlauten und Leerstellen im Namen wurden behoben

Der Drag & Drop-Upload funktioniert auch mit Sonderzeichen in Sub-Directories wieder problemlos

Der Avatar kann wieder geändert werden

Es werden wieder alle offenen Einladungen in der Permission List angezeigt

Eine neue Datenbank kann auch wieder auf MS SQL Servern 2012 und 2014 angelegt werden

Zudem wurden in enger Zusammenarbeit mit diesbezüglichen Partnern einige EDU/Föderations-spezifische Funktionalitäten überarbeitet. PowerFolder 14 SP4 ist dann für den Mai geplant.

Neu in der Version 14: Picasso, D2D Connect und mehr

Zu den wichtigsten Neuerungen in der Version 14 gehört die komplette Neuentwicklung und Neugestaltung der Nutzeroberfläche (?Picasso?), die  nicht nur wesentlich ansprechender und moderner aussieht, sondern auch eine Menge neuer Features und Verbesserungen bringt - wie das responsive Design, die  Multi-Select-Funktionalität bei Datei-Operationen oder eine neue Übersichtsseite für Admins, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.

Integriert in die Version 14 wurde mit D2D Connect außerdem eine Lösung, die eine zuverlässige und sichere Synchronisation von Daten zwischen mobilen Endgeräten ermöglicht. So können zum Beispiel Mitarbeiter eines Unternehmens auf Messen sicher Daten austauschen, auch wenn das Netz dort überlastet ist - oder von Hilfsorganisationen im Katastrophenfall oder in Gebieten ohne ausreichende Netzabdeckung Informationen weitergegeben werden. Aktuell wird D2D Connect vorerst nur für iOS-Geräte angeboten; eine Android-Version soll im Lauf des Jahres erscheinen.



Zu den weiteren wichtigen Neuerungen der Version 14 gehören unter anderem die vollständige Integration von PowerFolder in das Betriebssystem - und eine daraus resultierende noch weiter gesteigerte Performance - sowie Verbesserungen bei der Barrierefreiheit, der Dokumentenbearbeitung und der Drag & Drop-Funktionalität.

 

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen ? auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO 27001 zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels ?IT Security Made in Germany?.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer könnenvon überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen ? auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO 27001 zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels ?IT Security Made in Germany?.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom digitalen Kassenzettel bis zum intelligenten Sprachassistenten Oracle ULA? Die perfekte Antwort im Cloud-Zeitalter-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2019 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717224
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PowerFolder Version 14.3 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PowerFolder veröffentlicht Version 23.2 ...

Monheim, 04.09.2025 – Sicherheit hat bei PowerFolder von jeher oberste Priorität. Und die wurde im Service Pack 2 der Version 23 weiter ausgebaut: So ist der Zugriff auf den Document Server jetzt mit JSON Web Tokens geschützt, wurden Passwort-Pro ...

PowerFolder 23.1 veröffentlicht ...

Monheim, 24.06.2025 – Besonders die neuen Nutzer des Desktop Client dürften sich besonders über den frischen Setup-Assistenten freuen, der die Ersteinrichtung von PowerFolder spürbar erleichtert, sowie über die extrem stabilen WebSocket-Verbind ...

Alle Meldungen von dal33t GmbH / PowerFolder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z