Mehr Sicherheit im Berufsalltag mit ID-No.com: Bei Unfall am Arbeitsplatz sofort Notfall-Informationen abrufen
ID: 1717256
Der Notfall-ID Chip spart Zeit und kann Leben retten
Welttag für Arbeitssicherheit
Das Thema Arbeitssicherheit spielt in Betrieb und Büro eine wichtige Rolle.
Der Aktionstag am 28. April soll daher auf die Arbeitsplatzsituation sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern aufmerksam machen. Vor allem die Verbesserung von Sicherheitsrichtlinien, die Anpassung von unternehmensinternen Kommunikationsstrukturen und das Schaffen eines angenehmen Arbeitsklimas spielen hierbei eine Rolle. Verfolgt wird damit das übergeordnete Ziel, weltweit sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeitsbedingungen durchzusetzen.
Richtige Behandlung dank ID-No.com
Selbst mit entsprechenden Sicherheitsstandards lässt sich nicht jeder Unfall am Arbeitsplatz vermeiden. Und dann zählt oft jede Sekunde. Meistens wissen die Helfer vor Ort allerdings nicht, ob der verunfallte Mitarbeiter chronisch krank ist, Medikamente einnimmt oder Allergien bestehen. Diese Informationen sind für die Rettung aber von zentraler Bedeutung.
Mit Hilfe des Notfall-ID Chips von ID-No.com, einer Marke der CODE-No.com Gruppe mit Sitz in Frankfurt, können medizinische Ersthelfer sofort mit jedem Smartphone Notfall-Informationen abrufen, die im Ernstfall das Leben des Arbeitnehmers retten können. Dazu gehören nicht nur Informationen zu Allergien, Medikamente oder Krankheiten, sondern unter anderem auch die zu kontaktierenden Familienangehörigen.
So funktioniert der Notfall-ID Chip
Der Notfall-ID Chip wird gut erkennbar, zum Beispiel am Schuh, angebracht oder als Armband am Handgelenk getragen. Vorab müssen Anwender lediglich ihre individuelle ID-Nummer registrieren und ihren digitalen Notfall-Pass unter www.ID-No.com einrichten. Die Datenhoheit liegt also allein beim Mitarbeiter, der den Notfall-Pass in seinem passwortgeschützten Account selbst anlegt und verwaltet. Er ist somit weder inhaltlich noch technisch mit dem Arbeitgeber verbunden.
Schutz vor Missbrauch
Durch die verdeckte Rückseite der Notfall-ID Produkte kann der persönliche Notfall-Pass nicht einfach im Vorbeigehen von Dritten ausgelesen werden. Zudem sendet das ID-No.com System unter anderem eine automatische Benachrichtigungsfunktion an den Nutzer, wenn sein Notfall-ID Pass ausgelesen wurde, um ggf. Missbrauch sofort ermitteln zu können.
Der Notfall-ID Chip ist damit eine sichere und praktische Lösung, die im Ernstfall Leben retten kann. Informationen: www.ID-No.com.
Im Falle eines Unfalls, bei dem medizinische Hilfe benötigt wird, können die Einsatzkräfte die ID-Nummer auf www.ID-No.com eingeben oder noch schneller den QR-Code scannen und erhalten sofort alle relevanten Notfall-Informationen zum Patienten, um schnell und verlässlich handeln zu können. Dank entsprechender Zeitstempel im Notfall-Pass sowie regelmäßige Aktualisierungserinnerungen können die Helfer dabei sicher sein, dass die gespeicherten Daten des Mitarbeiters aktuell und verlässlich sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717256
Anzahl Zeichen: 3440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit im Berufsalltag mit ID-No.com: Bei Unfall am Arbeitsplatz sofort Notfall-Informationen abrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CODE-No.com GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).