Dindorf: Lässt sich eine agilere Verwaltung ohne strategische Personalarbeit verwirklichen?

Dindorf: Lässt sich eine agilere Verwaltung ohne strategische Personalarbeit verwirklichen?

ID: 1717519
Führungskräfteberater Rolf dindorfFührungskräfteberater Rolf dindorf

(firmenpresse) - Zahlreiche Verwaltungen und Institutionen der öffentlichen Hand wünschen sich mehr Agilität. Aus dem Tanker soll rasch ein Schnellboot werden.
Treiber dieses Wunsches sind die rasche technologische Entwicklung und eine deutlich veränderte Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger.

„Lässt sich eine agilere Verwaltung ohne strategische Personalarbeit verwirklichen?“, fragt der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Rolf Dindorf. Sein vorweggenommenes Fazit lautet: „Nein“. Er nennt fünf Gründe:

Ein zukunftsfähiges Personalmanagement berücksichtigt den demographischen Wandel. Das Durchschnittsalter der Stadt Frankfurt/Oder beträgt beispielsweise 48 Jahre. In den nächsten Jahren verlassen zahlreiche Mitarbeiter der Generation Silberhaar die Amtsstuben. „Wie wird das Wissen gesichert?“, fragt Dindorf.

Damit der öffentliche Dienst moderner und agiler wird benötigen die Beschäftigten neue Kompetenzen. „Es bedarf ausgereifter und zielführender Personalentwicklungskonzepte mit langfristiger Perspektive“, so der Führungskräfteberater für strategisches Personalmanagement.

Durch den demographischen Wandel und die Digitalisierung werden vermehrt Fachkräfte (Sozialpädagogen, Ingenieure, Erzieherinnen, usw.) in den öffentlichen Verwaltungen gesucht. Eine attraktive Arbeitgebermarke fällt aber nicht vom Himmel. Sie muss perspektivisch aufgebaut werden.

Im Wettbewerb um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es von zentraler Bedeutung sich mit den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppen zu beschäftigen. Was ist IT-Fachkräften im Job von Bedeutung? Welche Arbeitsbedingungen erwarten Beschäftigte im Grünflächenamt? Wie lassen sich die Erwartungen in den öffentlichen Verwaltungen und Betrieben umsetzen?

Mit einer älter werdenden Belegschaft agiler zu werden heißt auch, Ängste ernst zu nehmen. Da nützt es nichts über digital ferne Beschäftigte zu lamentieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einzubinden und aufzuklären. „Dies in einer Sprache, die jede(r) versteht“, fordert Rolf Dindorf


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolf Dindorf – strategisches Personalmanagement im öffentlichen Dienst
Einfach einen Schritt voraus!

Brennt Ihnen auch der Fachkräftemangel unter den Fingernägeln?
Dann sind Sie hier richtig!

Sie brauchen frischen Wind oder Jemanden, der Ihnen neue Ideen vorstellt um Fachkräfte zu finden und zu binden?

Warum Sie Führungskräfteberater Rolf Dindorf kontaktieren und engagieren sollten:
Was tragen die angebotenen Dienstleistungen zu Ihrem Verwaltungserfolg bei?

• Sie werten die Arbeitgeberattraktivität deutlich auf
Das Image einer guten Behörde hilft Ihnen die dringend gesuchten Fachkräfte besser zu finden. Sie erhalten mehr Bewerbungen. Es fällt Ihnen deutlich leichter vakante Stellen - gerade auch in der "Provinz" - zu besetzen.
• Sie steigern Ihre Produktivität durch altersgemischte Leistungsteams
Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Stärken und Kompetenzen in altersgemischten Teams nutzen Sie die vorhandenen Potentiale optimal und sichern den Wissenstransfer.
• Sie erhöhen die Motivation und Effizienz durch eine agile Führung 4.0
Mit einem konsequent ausgerichteten Führungsstil 4.0 entfalten Sie neue Dynamik. Sie steigern die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch Ihren zukunftsweisenden Führungsstil steigern Sie die Effizienz und das Vertrauen.
• Sie senken die Einarbeitungskosten.
80% der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen in den ersten 100 Arbeitstagen eine Entscheidung für oder gegen den Arbeitgeber. Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts und reduziert die Fluktuationskosten.
• Sie tragen mit einer Führungs-Kommunikation 4.0 entscheidend zur Effektivität bei
Mit einer agilen und dynamischen Führungskommunikation treiben Sie die Entscheidungsabläufe im Verwaltungsablauf konsequent voran.
• Sie binden mit einer vertrauensorientierten Verwaltungskultur qualifizierte Fachkräfte an Ihre Organisation

Attraktive Verwaltung: Der Blog rund um agile Verwaltung, strategisches Personalmanagement, Verwaltungskultur, Mitarbeitermotivation, Arbeitgeberattraktivität u.v.m.
https://www.attraktive-verwaltung.de



Leseranfragen:

Rolf Dindorf M.A., M.A., Betr. (IWW)
Bännjerstr. 11
67655 Kaiserslautern

Telefon: +49 631 6259657
Mobil: +49 179 1261035
Fax: +49 631 3104608
E-Mail: mail(at)rolf-dindorf.de
https://www.rolf-dindorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smarte Verwaltung: Finalisten des 18. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco präsentieren Zukunftsinnovationen – Bürger-Meinung per Online-Voting ist gefragt Der Launch von KOMMUNALBESCHAFFUNG.DE
Bereitgestellt von Benutzer: Angstspiel
Datum: 29.04.2019 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717519
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Öffentlicher Dienst


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dindorf: Lässt sich eine agilere Verwaltung ohne strategische Personalarbeit verwirklichen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für den öffentlichen Sektor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für den öffentlichen Sektor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z