GLS setzt Unterstützung für Leichtathletik fort
• Kooperation mit Verband im dritten Jahr
• Julian Reus weiterhin Markenbotschafter
Neuenstein, 30. April 2019. Der Paketdienstleister GLS Germany hat die Sponsoring-Partnerschaften mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und dem Sprinter Julian Reus verlängert.

(firmenpresse) - Seit Frühjahr 2017 unterstützt GLS als Hauptsponsor den DLV – mit über 850.000 Mitgliedern größter Leichtathletik-Verband der Welt. Das GLS-Logo ist bei Wettkämpfen unter anderem auf den Startnummern der Athleten sowie in den Stadien zu sehen. Zusätzlich präsentiert sich GLS mit besonderen Aktionen auf den Deutschen Meisterschaften und weiteren Veranstaltungen. Zudem nutzt das Unternehmen das Sponsoring für die eigene Kommunikation, zum Beispiel mit Heckaufklebern auf Transportfahrzeugen.
Unterstützung auf breiter Ebene
Mit Julian Reus geht GLS ins zweite Kooperationsjahr. Der auf Sprintdistanzen spezialisierte Leichtathlet ist als Markenbotschafter bei verschiedenen Kommunikations- und Marketingmaßnahmen für GLS aktiv. Reus, zuletzt 2018 Deutscher Hallenmeister über die 60 Meter, hält mit 10,01 Sekunden auf 100 Metern und mit 6,52 Sekunden auf 60 Metern den Rekord als schnellster deutscher Sprinter.
„Leichtathletik und GLS passen in mehrfacher Hinsicht perfekt zusammen“, sagt Martin Seidenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der GLS Germany. „Uns vereint der hohe Anspruch an die Qualität und die Zuverlässigkeit der Leistung. Wie die Athleten agiert GLS flexibel, schnell, ausdauernd und zielorientiert – auf nationaler wie internationaler Ebene.“
Der Paketdienst plant bereits eine weitere Ausdehnung seines Leichtathletik-Engagements.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische und acht US-Staaten sowie Kanada ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Rund 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenturen stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 30.04.2019 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717535
Anzahl Zeichen: 1724
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS setzt Unterstützung für Leichtathletik fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).