Deutscher Schüleraustausch Preis 2019: 5 Punkte für die Bewerbung der Schulen

Deutscher Schüleraustausch Preis 2019: 5 Punkte für die Bewerbung der Schulen

ID: 1717613

Anlässlich der AUF IN DIE WELT Messen fördert die Deutsche Stiftung Völkerverständigung Projekte von Schulen zum Schüleraustausch



Schüleraustausch Preisverleihung an das Goethe-Gymnasium Berlin (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch Preisverleihung an das Goethe-Gymnasium Berlin (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) -
Der Schüleraustausch bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, andere Länder und Kulturen zu erleben und eine Sprache zu lernen. Der Schüleraustausch ist damit ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung schreibt im Zusammenhang mit den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den deutschen Schüleraustausch-Messen, auch im Jahr 2019 den Deutschen Schüleraustausch-Preis aus.
1 Welche Projekte fördert der Schüleraustausch-Preis? Der Preis will die Schulen anregen und unterstützen, für den Schüleraustausch aktiv zu werden. Daher können alle Aktivitäten, die dazu beitragen, gefördert werden. Im Mittelpunkt der bisher geförderten Projekte standen konkrete Austausche, so dass die Mittel hierfür verwendet wurden, zum Beispiel für die Betreuung der ausländischen Gastschüler in Deutschland. Genauso können aber auch Projekte den Preis erhalten, die innerhalb der Schule die Voraussetzungen für den Schüleraustausch verbessern, etwa Informationsmaterial und -veranstaltungen für Schüler, Eltern und Lehrer und deren Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen. Gefördert werden grundsätzlich alle Kosten, die in Deutschland anfallen. Grundlage der Förderung ist, dass die Projekte auf ehrenamtlicher Grundlage durchgeführt werden, am besten von Schülern, Lehrern und Eltern der Schule gemeinsam.
2 Wie hoch ist die Fördersumme des Deutschen Schüleraustausch-Preises? Für den Schüleraustausch-Preis 2019 steht ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro zur Verfügung.
3 Wer kann sich um den Schüleraustausch-Preis 2019 bewerben? Der Preis wird an weiterführende Schulen in ganz Deutschland vergeben. Dies können staatliche Schulen sowie gleichgestellte Schulen in privater Trägerschaft sein. Ausgezeichnet und gefördert wird ein Projekt aus dem Bereich des internationalen Schüleraustausches. Die bisherigen Preisträger können keine Kandidaten sein. Praktisch bedeutet das normalerweise, dass die in der Schule für den Schüleraustausch zuständigen Lehrkräfte die Bewerbung vorbereiten.


4 Weitere Informationen zum Deutschen Schüleraustausch-Preis. Weitere Informationen und die bisherigen Preisträger und ihre Projekte gibt es auf der Website der Stiftung. Persönlich gibt die Stiftung Tipps zur Bewerbung auf den AUF IN DIE WELT Messen. Die Orte und Termine der Messen: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.
5 Die Bewerbungsfrist für den Schüleraustausch-Preis läuft bis Ende Mai 2019. Bewerbungen können bis 31.05.2019 per Mail an die Stiftung geschickt werden. Bewerbungsbogen und Hinweise zur Ausschreibung gibt die Stiftung auf dem Schüleraustausch-Portal: schueleraustausch-portal.de und auf deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Austausch-Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year: Stiftung vergibt Stipendien für Freiwilligendienste 2019 im Ausland Schüleraustausch Preis: Projekt mit Schülern aus den USA am Goethe-Gymnasium Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 02.05.2019 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717613
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Schüleraustausch Preis 2019: 5 Punkte für die Bewerbung der Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z