HAHN+KOLB: Neues ATORN Miniaturausdrehprogramm

HAHN+KOLB: Neues ATORN Miniaturausdrehprogramm

ID: 1717623

Ludwigsburg, 2. Mai 2019 – Für die effiziente Dreh-Bearbeitung komplexer Bauteile im Miniaturbereich bietet HAHN+KOLB das neue ATORN Miniaturausdrehprogramm mit ISO-Wendeschneidplatten an. Die Kombination aus verschiedenen Bohrstangen und Wendeschneidplatten umfasst eine nahezu grenzenlose Zahl von Anwendungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche und präzise Bearbeitung von Einzel- und Serienteilen in allen Werkstoffgruppen.



Das ist das neue ATORN Miniaturausdrehprogramm für Durchmesser ab 4,8 mm.Das ist das neue ATORN Miniaturausdrehprogramm für Durchmesser ab 4,8 mm.

(firmenpresse) - Bislang wurden für besonders kleine Bohrungen einschneidige Miniaturausdrehsysteme aus Vollhartmetall eingesetzt. Um hier prozesssicher und vor allem wirtschaftlich zu arbeiten, hat HAHN+KOLB ein neues Miniaturausdrehprogramm von ATORN mit Wendeschneidplatten entwickelt. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Bohrstangen und Haltern aus Stahl und Vollhartmetall für Ausdrehtiefen von jeweils bis zu 3xD (Stahl) sowie 4xD (VHM). Serienbearbeiter schätzen die hohe Steifigkeit der Hartmetallausführung. In der Einzelteilfertigung kann auf die sehr kostengünstige Stahlvariante zurückgegriffen werden.

Das System arbeitet mit sehr kleinen ISO-Wendeschneidplatten in den Bauformen C, D, W, V und bietet somit ein breites Feld an Einsatzmöglichkeiten: Plan-, Längs-, Rückwärts- sowie das Kopierdrehen ab 4,8 mm Durchmesser ist in allen Materialgruppen wie Stahl, Edelstahl, Guss, Sonderlegierungen, Nichteisenmetalle und gehärteten Stählen bis 68HRC möglich. Mit dem neuartigen Schnellwechselsystem lassen sich die Miniaturbohrstangen dank innovativer Klemmtechnik schnell und anwenderfreundlich wechseln und sorgen für maximale Flexibilität.

Der Vorteil von Wendeschneidplatten in diesem Durchmesserbereich liegt – im Vergleich zu Systemen mit geschliffenen Schneideinsätzen – vor allem in der Wirtschaftlichkeit und flexiblen Anwendung. Denn jede Wendeschneidplatte verfügt über zwei Schneiden und kann so bei Abnutzung einfach umgedreht werden. Zudem sind in die Wendeschneidplatten Spanbrechergeometrien gepresst und sorgen für kontrollierten Spanbruch. Dank innovativer Schneidstoffe in Vollhartmetall, CVD (Dickschichtdiamant) und CBN (Kubisch kristallines Bornitrid) profitieren Anwender von hohen Standzeiten der Werkzeuge bei der Kleinteilefertigung auch in allen Materialien.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 60.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in zwei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“ und „Betriebseinrichtungen – Maschinen“. Allein in Deutschland liegt die Auflage bei jeweils rund 80.000 Exemplaren. Im Jahr 2018 erzielte HAHN+KOLB einen Umsatz von 282 Mio. Euro. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter http://www.hahn-kolb.de



PresseKontakt / Agentur:

HAHN+KOLB WERKZEUGE GMBH
SCHLIEFFENSTRASSE 40
71636 LUDWIGSBURG
CLAUDIA GÖTZ
TELEFON +49 (0) 7141 498-5156
TELEFAX +49 (0) 7141 498-5194
INTERNET www.hahn-kolb.de
E-MAIL presse(at)hahn-kolb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HAHN+KOLB wächst weiter zweistellig und schafft 40.000 zusätzliche Lagerplätze VWH GmbH erweitert Technologie-Zentrum
Bereitgestellt von Benutzer: SympraGmbH
Datum: 02.05.2019 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717623
Anzahl Zeichen: 2254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Götz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0049711947670

Kategorie:

Wergzeugmaschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN+KOLB: Neues ATORN Miniaturausdrehprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn+Kolb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HAHN+KOLB setzt auf MOTOREX ...

Industrieöle und Kühlschmierstoffe HAHN+KOLB setzt auf MOTOREX Ludwigsburg, 26. August 2025 - In einer neuen Partnerschaft verbinden HAHN+KOLB und der schweizerische Hersteller MOTOREX ihre Kompetenzen im Bereich Produkte und Dienstleistungen f ...

Mobile Misch- und Dosiersysteme für Kühlschmierstoffe ...

Die Misch- und Dosiergeräte beugen überfetteten Emulsionen vor, sparen Wasser und sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Zugleich erhöht ihre digitale Steuerung die Genauigkeit der eingestellten Werte. Die Qualität der Emul ...

Alle Meldungen von Hahn+Kolb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z