JAPANISCHER NETZBETREIBER KDDI SETZT AUF LÖSUNG VON ADVA OPTICAL NETWORKING FÜR SEINEN AUSFALLSICH

JAPANISCHER NETZBETREIBER KDDI SETZT AUF LÖSUNG VON ADVA OPTICAL NETWORKING FÜR SEINEN AUSFALLSICHEREN WDM-DIENST

ID: 171776
(Thomson Reuters ONE) -
ADVA AG Optical Networking / JAPANISCHER NETZBETREIBER KDDI SETZT AUF LÖSUNG VON ADVA OPTICAL NETWORKING FÜR SEINEN AUSFALLSICHEREN WDM-DIENST verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die FSP 3000-Plattform von ADVA Optical Networking bietet Skalierbarkeit,
Zuverlässigkeit und Unterstützung nativer Übertragungsprotokolle für hochwertige
Lösungen für Unternehmenskunden

Martinsried/München und Tokio. 8. März 2010. ADVA Optical Networking hat bekannt
gegeben, dass die KDDI Corporation (KDDI), einer der größten Anbieter von
Kommunikationsdiensten in Japan, die FSP 3000-Plattform von ADVA Optical
Networking für die Bereitstellung seiner hochverfügbaren WDM-Unternehmenslösung
(oder auch "Managed WDM Service") einsetzt (WDM = Wavelength Division
Multiplexing, Wellenlängen-Muliplex-Technologie). Diverse Kunden von KDDI haben
sich bereits für dieses Angebot entschieden und die entsprechenden Dienste
wurden bereits implementiert. KDDI hat sich für die FSP 3000 entschieden, weil
die Plattform neben hoher Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit auch mehrere
Fibre Channel-Schnittstellen sowie umfassende, zertifizierte Interoperabilität
bietet. Zudem konnte sich die FSP 3000 aufgrund ihres großen Funktionsumfangs
und ihrer Energieeffizienz gegen vergleichbare Systeme anderer Anbieter
durchsetzen.

Ausgangspunkt für den "Managed WDM Service" von KDDI ist die Kanto-Region in
Japan. Das Betreibernetz für die Unternehmenslösungen von KDDI basiert auf
moderner Glasfasertechnologie und nutzt 1-Gbit/s- und
10-Gbit/s-Ethernet-Schnittstellen sowie 1-Gbit/s- und
2-Gbit/s-Fibre Channel-Schnittstellen. Angesichts der steigenden Kundennachfrage
nach intelligenten Hochgeschwindigkeitsverbindungen bietet KDDI seine


WDM-Dienste für die Übertragung verschiedener Protokolle in Unternehmensnetzen
an. Aufgrund der Unterstützung für Gigabit-Ethernet und Fibre Channel ist die
FSP 3000 von ADVA Optical Networking in der Lage, die Protokolle, abhängig vom
jeweiligen Bedarf des Kunden in ihrer ursprünglichen Form (nativ) über
verschiedene Wellenlängen zu übertragen.

"Wir haben uns für diese Lösung von ADVA Optical Networking entschieden, da ein
extrem zuverlässiges Netz die Voraussetzung für die Bereitstellung dieser
Dienste ist", kommentiert Yasuhisa Yamada, Director of the Data Network Product
Planning Department bei KDDI. "Unsere Unternehmenskunden können sich heute keine
Netzausfälle leisten, und sie müssen in der Lage sein, ihre Netzanwendungen bei
veränderten Anforderungen flexibel zu erweitern. Als Anbieter von
geschäftskritischen Unternehmenslösungen konzentrieren wir uns darauf,
größtmögliche Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Und die Lösung von ADVA
Optical Networking unterstützt uns optimal bei dieser Aufgabe."

"KDDI gehört zu den weltweit führenden Netzbetreibern und versorgt eine sehr
anspruchsvolle Kundenbasis", erläutert Hideto Kaga, Managing Director von ADVA
Optical Networking Japan. "Es wurde für uns schnell deutlich, dass der
Netzbetreiber ein hohes Maß an Skalierbarkeit benötigte, um leistungsfähige
Lösungen für Unternehmen verschiedener Größe anzubieten. Die FSP 3000 von ADVA
Optical Networking ermöglicht ein flexibles Netzdesign sowie die zuverlässige
und sichere Bereitstellung von Bandbreiten über größere Distanzen. Wir freuen
uns auf die weitere Zusammenarbeit mit diesem innovativen Kunden."

# # #

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-,
Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als
15 Jahren liefert das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als
zuverlässiger Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000
Unternehmen in der ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet
unter www.advaoptical.com verfügbar.

ÜBER DIE KDDI CORPORATION
KDDI ist das einzige japanische Unternehmen im Sektor Informations- und
Telekommunikationstechnologie, das sämtliche Kommunikationsdienste anbietet -
vom Festnetz bis zum Mobilfunk. KDDI engagiert sich, um eine umfassend vernetzte
Gesellschaft Realität werden zu lassen. Das Unternehmen arbeitet mit hohem
Aufwand für Forschung und Entwicklung an der Realisierung leistungsfähiger
Infrastrukturen und Dienste für die Mobilfunk- und Festnetzkommunikation.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kddi.com oder
www.kddi.com/english/index.html .

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/München und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
ADVA Optical Networking Corp., Tokio, Japan
www.advaoptical.com

FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 301 920 0237 (USA)
t +81 (3) 6667 5830 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com


FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +81 (3) 6667 5830 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com



[HUG#1391469]



--- Ende der Mitteilung ---

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300;ISIN: DE0005103006 ;Index:TECH All Share,Prime All Share,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Affimed Therapeutics AG verstärkt klinisches Entwicklungsteam Cortal Consors FondsStar März: Langfristige Chancen in Europa nutzen - im März mit hundert Prozent Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.03.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 171776
Anzahl Zeichen: 7266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried / München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JAPANISCHER NETZBETREIBER KDDI SETZT AUF LÖSUNG VON ADVA OPTICAL NETWORKING FÜR SEINEN AUSFALLSICHEREN WDM-DIENST"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADVA AG Optical Networking (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADVA AG Optical Networking


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z