Sioux Tech Fund investiert in präzise Krebsbehandlung

Sioux Tech Fund investiert in präzise Krebsbehandlung

ID: 1718244

Sioux investiert 3 Millionen Euro in SamanTree Medical



(PresseBox) - Der Sioux Tech Fund hat 3 Millionen Euro in das Schweizer Unternehmen SamanTree Medical investiert, um die Vermarktung seines Histolog?-Systems zu unterstützen. SamanTree Medical hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl an Krebsoperationen, insbesondere im Bereich Brustchirurgie, zu reduzieren. Das medizinische Start-up bietet eine patentierte Lösung, welche den Chirurgen in die Lage versetzt, Tumorränder während der Operation wesentlich präziser beurteilen zu können.

Jährlich werden mehr als eine halbe Million Lumpektomien allein in den USA und Europa durchgeführt. Bis zu 25% dieser Fälle erfordern eine Nachoperation. Jede zusätzliche Operation bedeutet jedoch eine sehr große Belastung für den Patienten und erhöht den Stress in Bezug auf die Gesamttherapie. Außerdem entstehen dadurch erhöhte Kosten. Chirurgen stehen vor einer schwierigen Herausforderung: das Vertrauen in die Entfernung des gesamten Tumors (Clean Margin) soll verstärkt werden, gleichzeitig soll aber auch so wenig wie möglich vom gesunden Gewebe entfernt werden.

Üblicherweise wird der Tumorrand mittels Histopathologiemikroskopie überprüft. Die Ergebnisse sind jedoch erst Tage nach der Operation verfügbar. Histolog? hingegen ermöglicht eine Echtzeitbewertung der Tumorregion schon während der Operation. Diese innovative und sehr praktische Methode der Gewebebildgebung ist äußerst präzise und verspricht eine optimale und individuelle Patientenversorgung. Das Vertrauen des Betroffenen in die vollständige Tumorentfernung schon bei der ersten Operation wird verstärkt.

Zusätzlich zum Investitionskapital stellt Sioux dem Unternehmen SamanTree Medical auch Expertise in der High-Tech-Produktion und Datenanalyse zur Verfügung. Im Rahmen dieser Kooperation erwarb Sioux die exklusiven Produktionsrechte am Medizinprodukt. Mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Künstliche Intelligenz und Big Data trägt Sioux zudem zur Weiterentwicklung des Systems bei.



Arnoud de Geus, Direktor of New Business Development bei Sioux: "Das Histolog-System ermöglicht eine Echtzeitanalyse aller Gewebearten: Es wird einen großen Einfluss auf die Tumorchirurgie, die digitale Pathologie und die präzise Krebsbehandlung haben - eine Entwicklung, an der wir bei Sioux gern teilhaben und zu der wir unseren Beitrag leisten möchten.

SamanTree Medical gab den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierung von 9,5 Mio. CHF durch folgende Investitionspartner bekannt: Panakès Partners, der Sioux Tech Fund, BOM Brabant Ventures und btov Partners. Darüber hinaus gewährte der Europäische Innovationsrat SamanTree Medical im Rahmen des KMU-Instrumentenprogramms Horizon2020 weitere 2,3 Millionen Euro im September letzten Jahres.

Über den Sioux Tech Fund

Der Investitionsfonds des Hightech-Unternehmens Sioux Technologies investiert zusammen mit regionalen und europäischen Partnern (wie der Brabant Development Agency und dem European Angel Fund) in vielversprechende technische Start-ups. Innovative Ideen erhalten so die Chance auf eine schnellere Umsetzung. Neben dem technologischen Fortschritt unterstützt Sioux damit auch eine rasche Markteinführung.

"Der Sioux Tech Fund hat eine Reihe von sehr erfolgreichen Investitionen getätigt. Ende 2014 wurde die Beteiligung an Fleetlogic gewinnbringend an TomTom Telematics übergeben. Mitte 20117 wurde die Liteq-Beteiligung an Kulicke & Soffa verkauft und Ende 2017 konnte die Phenom-World-Beteiligung unter der Leitung von Thermo Fisher Scientific fortgesetzt werden. Darüber hinaus hat auch der Solarfahrzeughersteller Lightyear eine erste Investition aus dem Sioux Tech Fund erhalten.

Über SamanTree Medical

SamanTree Medical, ein Spin-Off-Unternehmen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (EPFL), entwickelt bahnbrechende Bildgebungs- und Datenanalyselösungen zur Verbesserung der Krebsbehandlung. SamanTree wurde im Dezember 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lausanne, Schweiz.

4 Plus hat über einen Zeitraum von 20 Jahren Expertise in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern aufgebaut und bietet seinen Medizintechnik-Kunden ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio.

Unter dem Motto "versiert. originell. menschlich" begleitet man die Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus.

Im Fokus steht die Entwicklung von komplexen medizintechnischen Geräten, Embedded-Systemen und PC-Applikationen bis hin zu Client-Server-Applikationen. Neben der Hard- und Softwareentwicklung kümmert sich die 4 Plus GmbH um Software-Tests und Testautomatisierungen, die Kleinserien-Fertigung von IT-Komponenten sowie weltweite Inbetriebnahme und Anlagen-Service für medizinische Geräte.

Äußerst wichtige Aspekte sind Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit, Spezialisten unterstützen bei der Effektivität im Entwicklungsprozess und der Sicherheit der kundenspezifischen Lösungen.

Mit mehr als 50 hoch qualifizierten Ingenieuren unterstützt 4 Plus langjährige Kunden wie Siemens, WaveLight, Dürr Dental, GME, Thermo Fisher und weitere große mittelständische Unternehmen.

Über Sioux Technologies, Eindhoven:

Sioux ist ein Hightech Unternehmen und verfügt über umfangreiches Know-how, um zum Erfolg von Hightech-Produkten und Produktionssystemen beizutragen. Die Stärke von Sioux liegt in der einzigartigen Kombination hochwertiger Kompetenzen in den Bereichen Software, Mechanik, Optik, Physik, Mechatronik, Elektronik, Mathematik sowie Endmontage und Prüfung.

Mit mehr als 700 Ingenieuren unterstützt Sioux Forschungs- und Entwicklungsabteilungen führender High-Tech-Unternehmen.

Sioux möchte Verantwortung übernehmen: von der Ideenfindung in der Konzeptphase bis zur Serienproduktion. Sioux möchte seinen Kunden einen Mehrwert bieten und innovative Lösungen schaffen, die zu einer intelligenteren, sichereren, gesünderen, angenehmeren und nachhaltigeren Gesellschaft beitragen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

4 Plus hatüber einen Zeitraum von 20 Jahren Expertise in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern aufgebaut und bietet seinen Medizintechnik-Kunden ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio.Unter dem Motto "versiert. originell. menschlich" begleitet man die Kundenüber den gesamten Produktlebenszyklus.Im Fokus steht die Entwicklung von komplexen medizintechnischen Geräten, Embedded-Systemen und PC-Applikationen bis hin zu Client-Server-Applikationen. Neben der Hard- und Softwareentwicklung kümmert sich die 4 Plus GmbH um Software-Tests und Testautomatisierungen, die Kleinserien-Fertigung von IT-Komponenten sowie weltweite Inbetriebnahme und Anlagen-Service für medizinische Geräte.Äußerst wichtige Aspekte sind Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit, Spezialisten unterstützen bei der Effektivität im Entwicklungsprozess und der Sicherheit der kundenspezifischen Lösungen.Mit mehr als 50 hoch qualifizierten Ingenieuren unterstützt 4 Plus langjährige Kunden wie Siemens, WaveLight, Dürr Dental, GME, Thermo Fisher und weitere große mittelständische Unternehmen.Über Sioux Technologies, Eindhoven:Sioux ist ein Hightech Unternehmen und verfügt über umfangreiches Know-how, um zum Erfolg von Hightech-Produkten und Produktionssystemen beizutragen. Die Stärke von Sioux liegt in der einzigartigen Kombination hochwertiger Kompetenzen in den Bereichen Software, Mechanik, Optik, Physik, Mechatronik, Elektronik, Mathematik sowie Endmontageund Prüfung.Mit mehr als 700 Ingenieuren unterstützt Sioux Forschungs- und Entwicklungsabteilungen führender High-Tech-Unternehmen.Sioux möchte Verantwortung übernehmen: von der Ideenfindung in der Konzeptphase bis zur Serienproduktion. Sioux möchte seinen Kunden einen Mehrwert bieten und innovative Lösungen schaffen, die zu einer intelligenteren, sichereren, gesünderen, angenehmeren und nachhaltigeren Gesellschaft beitragen können.



drucken  als PDF  an Freund senden  OTA? Gesundheitsfachberuf der Zukunft! TOP-Bezahlung, hohe Zufriedenheit, große Akzeptanz und gute Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung Miniaturisierte medizinische Labore für Einweganwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2019 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718244
Anzahl Zeichen: 6130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eindhoven



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sioux Tech Fund investiert in präzise Krebsbehandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4 Plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4 Plus GmbH und Sioux Technologies bündeln ihre Kräfte ...

Das Medizintechnikunternehmen 4 Plus GmbH ist seit Januar dieses Jahres Tochter von Sioux Technologies aus Eindhoven, Niederlande. Im Verbund gewinnen ?Sioux 4Plus? damit neue technische Kompetenzen und breit gefächerte Projekte. Bestandskunden habe ...

Alle Meldungen von 4 Plus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z